
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Aurora Pflegedienst ist ein modernes, unabhängiges und privatrechtliches Unternehmen, das individuelle ambulante Pflegeleistungen anbietet. Mit einem engagierten Team aus Pflegefachkräften, Gesundheits- und Pflegeassistenten, Pflegehelfern und Hauswirtschaftskräften orientiert sich der Dienst an den Bedürfnissen der Kunden. Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen, die pflegende Angehörige entlasten. Das Ziel ist eine professionelle Versorgung in der vertrauten Umgebung der Kunden. Zusätzlich unterstützt Aurora Pflegedienst Menschen, die als selbstständige Gesellschafter tätig werden möchten, durch Schulungen und administrative Begleitung. Berufliche Entwicklung und eine wertschätzende Arbeitsumgebung werden genauso geboten wie regelmäßige Fortbildungen. Die transparente Beratung und ein persönlicher Kontakt runden das umfassende Serviceangebot ab und sorgen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden, Angehörigen und Kostenträgern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Rundum-Versorgung
Umfassende ambulante Pflege inklusive Grund-, Behandlungs- und Hauswirtschaftspflege für eine optimale Versorgung zuhause.
Unterstützung für Angehörige
Betreuungs- und Entlastungsleistungen zur Entlastung pflegender Angehöriger, wie Begleitung und Aktivierung.
Karriere- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältige Schulungen, Einarbeitung und Entwicklungschancen für Pflegefachkräfte und Gesellschafter.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Aurora Pflegedienst GmbH & Co. KG ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Leider keine schöne Erfahrung mit diesem Unternehmen gemacht. Rechtzeitig einen Beratungstermin storniert, Mitarbeiter stand trotzdem vor der Tür. Hat Fahrtkosten eingefordert. ...
Leider keine schöne Erfahrung mit diesem Unternehmen gemacht. Rechtzeitig einen Beratungstermin storniert, Mitarbeiter stand trotzdem vor der Tür. Hat Fahrtkosten eingefordert. Anruf im Büro leider keine Hilfe wusste von nichts kann auch nicht weiterhelfen. Mein Tipp Rückblickend alles schriftlich bestätigen lassen mit Namen! Auf Mündliche Zusagen am Telefon ist leider kein Verlass.
Nach sehr langer Suche habe ich endlich einen Pflegedienst in Hamburg gefunden bei dem der „Mensch“ und nicht der Profit an erster Stelle steht.. Vielen Dank für die liebevolle ...
Nach sehr langer Suche habe ich endlich einen Pflegedienst in Hamburg gefunden bei dem der „Mensch“ und nicht der Profit an erster Stelle steht.. Vielen Dank für die liebevolle Empathie ❤️
Sehr nett und zuvorkommend! Nettes Team. Haben sich bei uns in der Praxis vorgestellt. Werden wir weiter empfehlen 🤪
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, An- und Auskleiden, Betten und Lagern, Mobilisation, Prophylaxe zur Vermeidung von Dekubitus sowie Kontinenzförderung.
Angeboten werden Medikamentenversorgung, Injektionen, Kompressionstherapie, Wundversorgung, Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker, Stomaversorgung und Katheterpflege.
Durch Betreuungs- und Entlastungsleistungen wie Spaziergänge, Begleitung zu Arztbesuchen und soziale Aktivitäten sowie durch Verhinderungs- und Urlaubspflege.
Ja, es werden jährlich Ausbildungsstellen zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann und für Gesundheits- Pflegeassistenz angeboten.
Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Pflegeassistent, Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit.
Aurora Pflegedienst bietet administrative Unterstützung, Schulungen und ein respektvolles Arbeitsumfeld für eigenverantwortliches Arbeiten und Teamaufbau.
Kontaktaufnahmen sind telefonisch oder über das Kontaktformular möglich. Persönliche Gespräche zur Beratung können während der Öffnungszeiten vereinbart werden.