Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ave Vita bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere und pflegebedürftige Menschen in der häuslichen Umgebung. Das erfahrene Team aus examinierten Pflegekräften und Hauswirtschaftshilfen ist rund um die Uhr erreichbar und sichert individuelle Versorgung, die auf die speziellen Wünsche und Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten ist. Das Einsatzgebiet umfasst Mönchengladbach, Ahlen und angrenzende Gemeinden, wobei der Dienst als Vertragspartner aller Krankenkassen und Pflegekassen direkt mit diesen abrechnet. Die Leistungen umfassen Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie palliative Betreuung und Beratung. Ziel ist es, den Verbleib in der vertrauten Wohnung zu ermöglichen und eine Alternative zum Pflegeheim zu bieten. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst bei Behördenangelegenheiten, vermittelt Hilfsmittel und organisiert soziale Hilfsmaßnahmen. Die flexible und individuelle Betreuung garantiert die Anpassung an den Alltag der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden-Erreichbarkeit
Rund um die Uhr persönliche Betreuung verfügbar, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Umfassende häusliche Pflege
Individuelle und flexible Pflegeleistungen in vertrauter Umgebung zur Unterstützung der Selbstständigkeit.
Vertragspartner aller Kostenträger
Direkte Abrechnung mit Krankenkassen, Pflegekassen und Sozialamt erleichtert den Pflegeprozess.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Eine Mitarbeiterin stand mit dem Pflegedienstwagen auf einer öffentlichen Halte- und Parkverbotsfläche und blockierte außerdem meine Einfahrt. Darauf angesprochen reagierte sie ...
Eine Mitarbeiterin stand mit dem Pflegedienstwagen auf einer öffentlichen Halte- und Parkverbotsfläche und blockierte außerdem meine Einfahrt. Darauf angesprochen reagierte sie völlig unwillig umzuparken, sie stünde ja nur kurz dort. Auf meinen Einwand hin, dass es ein Verkehrschaos gäbe sobald mein Mann dort durchfahren möchte und ich sie doch bitten würde wo anders zu parken erwiderte sie, dass ich froh sein könnte keinen Pflegedienst zu benötigen, wo ich doch so mit ihr umgehen würde, und ich wäre ja wohl doof… Sicherlich sind wir in Zeiten des Fachkräftemangels alle dankbar für Personal, welches diesen herausfordernden Job bewältigt, aber das ist ja wohl noch lange kein Freifahrtsschein dafür sich so daneben zu benehmen!
Ich persönlich fühle mich sehr gut in Bad Homburg aufgehoben. Das Personal ist kompetent, höflich und befliessen. Auch den einen oder anderen Tip erhält man. Flexibilität stellt...
Ich persönlich fühle mich sehr gut in Bad Homburg aufgehoben. Das Personal ist kompetent, höflich und befliessen. Auch den einen oder anderen Tip erhält man. Flexibilität stellt kein Problem dar. Ich darf mich bei allen Mitarbeiterinnen dort herzlichst bedanken, und hoffe auf eine lange Zusammenarbeit !!
Häufig gestellte Fragen
Die Erstbetreuung kann auf Wunsch innerhalb von 24 Stunden nach Kontaktaufnahme erfolgen, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Das Einsatzgebiet erstreckt sich rund 15 Kilometer um Mönchengladbach und Ahlen, inklusive Jüchen, Viersen, Korschenbroich, Kleinenbroich, Vorhelm, Dolberg, Walstedde und Sendenhorst.
Die Leistungen umfassen Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Palliativbetreuung, mobile Rehabilitation und Notfallversorgung.
Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Krankenkassen, Pflegekassen und des Sozialamtes und rechnet direkt mit diesen Kostenträgern ab.
Ja, es werden kostenlose und unverbindliche Beratung sowie Hilfe bei der Planung, Organisation der Pflege und bei der Beantragung von Leistungen angeboten.
Ja, der Pflegedienst steht rund um die Uhr persönlich zur Verfügung, einschließlich an Wochenenden und Feiertagen.
Zusätzliche Services umfassen Friseurservice, Begleitung zu Arztterminen, Lieferung von Frühstücksbrötchen und Getränken sowie Vermittlung von Essen auf Rädern und Hausnotrufsystemen.