
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Ambulant Ruhr-Mitte bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Bochum und Herne. Er unterstützt Senior*innen und hilfebedürftige Menschen bei der Bewältigung des Alltags, fördert Integration und Teilhabe und bietet individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote. Durch seine enge Zusammenarbeit mit regionalen Einrichtungen und Netzwerken stellt der Pflegedienst eine ganzheitliche Versorgung sicher und fördert soziale Teilhabe. Die Pflege umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie spezielle Angebote für Kinder und Familien. Zudem engagiert sich der Pflegedienst in verschiedenen sozialen Projekten und Veranstaltungen, um die Lebensqualität der betreuten Menschen zu verbessern. Mit erfahrenem Fachpersonal und modernen Pflegekonzepten trägt der Pflegedienst zur Erhaltung von Selbstständigkeit und Lebensfreude bei. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, die ambulante Unterstützung benötigen, und ist regional fest verankert, um schnell und flexibel auf Pflegebedarfe reagieren zu können.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassende Pflege mit individueller Betreuung und sozialer Integration.
Erfahrenes Fachpersonal
Qualifizierte Pflegekräfte für sichere und einfühlsame Pflegeleistungen.
Regionale Vernetzung
Enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen für optimale Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
AWO Ambulant Ruhr-Mitte ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Dienst ist ein Misserfolg
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Beratung sowie Betreuungsangebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Senior*innen an.
Der Pflegedienst ist hauptsächlich in Bochum und Herne aktiv, um eine schnelle und flexible Versorgung sicherzustellen.
Das Pflegepersonal ist erfahren und qualifiziert, um eine professionelle, sichere und einfühlsame Pflege zu gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst unterstützt ebenfalls Kinder, Jugendliche und Familien mit speziellen Betreuungsangeboten und Integrationshilfen.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit verschiedenen sozialen Netzwerken und Organisationen zusammen, um eine ganzheitliche und optimale Versorgung zu ermöglichen.