Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Ambulante Pflege im Kreis Heinsberg legt den Fokus auf eine fachlich qualifizierte und menschliche Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Im Mittelpunkt steht die individuelle Pflege, die auf die Wünsche und Bedürfnisse der Klienten abgestimmt ist. Die Pflege wird als Begegnung von Mensch zu Mensch verstanden, geprägt von Respekt, Toleranz und Vertrauen. Ziel ist es, Geborgenheit, Freiheit und Selbstständigkeit zu fördern und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen zu steigern. Die AWO bietet ein breit gefächertes Angebot, das neben ambulanter Pflege auch Beratung, Unterstützung und Betreuung umfasst. Als sozialer Dienstleister vor Ort unterstützt der Pflegedienst hilfesuchende und benachteiligte Menschen zur Verbesserung ihrer Lebenssituation. Die Pflegeleistung kombiniert professionelle Kompetenz mit menschlicher Wärme, um Freude und Lebensqualität im Alter zu erhalten und zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Menschliche Pflege auf hohem Niveau
Individuelle Betreuung basierend auf Respekt, Vertrauen und Toleranz für ein würdevolles Leben.
Breites Angebot an Pflege- und Beratungsleistungen
Vielfältige Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Angehörige, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse.
Regionale Kompetenz und soziale Verantwortung
Lokaler sozialer Dienstleister mit dem Ziel, Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Personal freundlich und kompetent, Umgang mit den Bewohnern ausgezeichnet, parkplatzsuche manchmal der Wahnsinn
Da wohne ich.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, individuelle Pflegeberatung, Unterstützung im Alltag, Hilfe bei der Grundpflege, Begleitung zu Arztbesuchen, Pflege bei chronischen Erkrankungen und Demenz sowie Betreuung von Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Die Qualität wird durch eine fachlich qualifizierte und menschliche Betreuung gewährleistet, die auf Respekt, Toleranz und Vertrauen basiert. Die Zufriedenheit der Pflegebedürftigen steht im Mittelpunkt der Arbeit.
Ja, der Pflegedienst orientiert sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Klienten, um eine passgenaue Versorgung zu gewährleisten.
Ja, neben der Pflege der Betroffenen bietet der Pflegedienst auch Beratung und Unterstützung für Angehörige an, um die Versorgung bestmöglich zu organisieren.
Kontaktmöglichkeiten und Beratungsangebote sind direkt vor Ort im Kreis Heinsberg verfügbar. Interessierte können telefonisch oder persönlich einen Termin vereinbaren.