AWO Ambulanter Pflegedienst Logo

AWO Ambulanter Pflegedienst

Otto-Engert-Straße 2, 98724 Neuhaus am Rennweg

Über den Pflegedienst

Der AWO Ambulanter Pflegedienst ist Teil der AWO AJS gGmbH, der größten gemeinnützigen Trägergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt in Thüringen. Seit 1993 verbindet das Unternehmen soziale Werte mit professionellem Unternehmertum und bietet vielseitige Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere Menschen, Kinder, Jugendliche sowie Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Pflegedienst unterstützt Senioren im häuslichen Alltag durch Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Leistungen und individuelle Betreuung. Zusätzlich existieren ergänzende Angebote wie Tagespflege, seniorengerechte Service-Wohnanlagen und ambulant betreute Wohngemeinschaften, die möglichst viel Selbstständigkeit ermöglichen. Insgesamt leisten rund 4.300 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen engagierte Pflege und soziale Unterstützung. Die AWO AJS gGmbH legt großen Wert auf Qualität, Verlässlichkeit und gesellschaftliche Verantwortung, orientiert an den Grundwerten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Die kontinuierliche Sicherung von Fachlichkeit, Wirtschaftlichkeit sowie ein modernes Qualitätsmanagement zeichnen den Pflegedienst aus.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

374 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Professionelle Pflege und Betreuung

Fachlich qualifizierte Pflegekräfte garantieren individuelle Betreuung und Pflege nach neuesten Standards.

Vielfältige Leistungsangebote

Ambulante Pflege, Tagespflege, betreute Wohngemeinschaften und barrierefreie Service-Wohnanlagen für Senioren.

Langjährige Erfahrung und Verlässlichkeit

Seit 1993 engagiert im Einsatz für soziale Dienstleistungen mit hoher Fachlichkeit und nachhaltiger Wirtschaftlichkeit.

Leistungsübersicht

Grund- und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Spaziergänge und Freizeitbegleitung
Tagespflege für Senioren
Ambulant betreute Wohngemeinschaften
Service-Wohnanlagen für Senioren
Beratung und Begleitung bei Pflegebedarf
Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen (Eingliederungshilfe)
Soziale Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Senioren
Pflegeberatung und Unterstützung im Alltag

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,8 Ausreichend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

4,9

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,6

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.6
3.8

AWO Ambulanter Pflegedienst ist um 1.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Christel Wolf
vor 2 Jahren

Sehr gutes und sehr sehr hilfsbereites freundliches Team ,Danke

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut ältere Menschen, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Beeinträchtigungen und bietet hierzu passende Pflege- und Unterstützungsleistungen an.

Das Leistungsangebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Betreuung im Alltag sowie Unterstützung bei Spaziergängen und Freizeitaktivitäten.

Ja, der Pflegedienst bietet barrierefreie Service-Wohnanlagen sowie ambulant betreute Wohngemeinschaften, um Senioren möglichst viel Selbstständigkeit mit bedarfsgerechter Hilfe zu gewährleisten.

Qualitätssicherung erfolgt durch fachlich qualifizierte Pflegekräfte, ein modernes Qualitätsmanagement und Orientierung an neuesten pflegerischen Standards.

Der Pflegedienst ist Teil der AWO AJS gGmbH, die seit 1993 besteht und mit rund 4.300 Mitarbeitenden in über 200 sozialen Einrichtungen tätig ist.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.