" alt="AWO Ambulanter Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AWO Ambulanter Pflegedienst

Schulstr. 12, 17389 Anklam

Über den Pflegedienst

Der AWO Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen in ihren eigenen vier Wänden. Der Dienst legt großen Wert auf individuelle Betreuung und fachlich qualifizierte Pflege, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten zu erhalten. Mit einem erfahrenen Team aus Pflegekräften und Sozialarbeitern unterstützt der Pflegedienst durch vielseitige Angebote auch die Familien und Angehörigen der Pflegebedürftigen. Ergänzend werden Informationsveranstaltungen und Schulungen rund um Vorsorge, Betreuung und Pflege organisiert. Besonderes Augenmerk gilt der Aufklärung und Prävention im Bereich Kinder- und Jugendhilfe, darunter Projekte zur Sensibilisierung zum Thema Cannabis-Konsum. Der Pflegedienst arbeitet eng mit regionalen Partnern zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Personalisierte Pflegekonzepte zur Steigerung der Lebensqualität und Selbstständigkeit.

Fachlich qualifiziertes Team

Erfahrene Pflegekräfte und Sozialarbeiter gewährleisten eine kompetente Versorgung.

Regionale Vernetzung und Aufklärung

Enge Zusammenarbeit mit Partnern und regelmäßige Informationsveranstaltungen für Klienten und Angehörige.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegeberatung und Schulungen für Angehörige
Soziale Betreuung und Unterstützung im Alltag
Begleitung bei medizinischen Terminen
Aufklärung und Prävention speziell in Kinder- und Jugendhilfe
Organisation von Infoveranstaltungen zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Häufig gestellte Fragen

Der Dienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, soziale Betreuung, Pflegeberatung sowie Aufklärung und Prävention im Bereich Kinder- und Jugendhilfe.

Angehörige erhalten Pflegeberatung und Schulungen, um sie im Pflegealltag zu entlasten und zu befähigen.

Ja, der Pflegedienst organisiert regelmäßig kostenfreie Veranstaltungen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und anderen rechtlichen Themen.

Es werden Aufklärungs- und Präventionsprojekte umgesetzt, zum Beispiel zum Thema Cannabis-Konsum bei Jugendlichen.

Interessenten können die Betreuungsbüros in Neubrandenburg oder Neustrelitz telefonisch oder per E-Mail erreichen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.