BB - Pflegen Angela Briese

Buchenweg 2, 17389 Anklam

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst BB - Pflegen Angela Briese bietet seit 1999 umfassende ambulante Pflegeleistungen und spezialisierte Wohngemeinschaften für Demenzerkrankte in Anklam und Boldekow. Mit der Eröffnung erster Wohngemeinschaften in diesen Regionen bietet der Dienst eine betreute Wohnform mit 24-Stunden-Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte. Ergänzend steht eine Tagespflege zur Verfügung, die von Montag bis Sonntag Pflegebedürftige betreut und pflegende Angehörige entlastet. Der ambulante Pflegedienst versorgt Patienten in Anklam und umliegenden Gemeinden wie Pelsin, Gellendin und Lüskow, um ein Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Entlastungsleistungen, Betreuungsangebote, Hauswirtschaftshilfen sowie Urlaubspflege und Verhinderungspflege angeboten. Zusätzlich sorgt die professionelle Pflegeberatung durch erfahrene Fachkräfte für individuelle Unterstützung und Information rund um die Pflegebedürftigkeit und finanzielle Leistungen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

223 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Spezialisierte Wohngemeinschaften für Demenzpatienten

24-Stunden-Betreuung in speziell eingerichteten Wohngemeinschaften in Anklam und Boldekow.

Umfangreiche ambulante Pflege

Pflege zu Hause in Anklam und Umgebung zur Unterstützung der Selbstständigkeit im Alltag.

Tagespflege zur Entlastung der Angehörigen

Betreuung von Montag bis Sonntag mit Abhol- und Bringservice.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege in Anklam, Pelsin, Gellendin, Lüskow, Auerose, Woserow
Wohngemeinschaften für Demenzerkrankte in Anklam und Boldekow
Tagespflege von Montag bis Sonntag, 8:00 bis 16:00 Uhr
Entlastungsleistungen für Pflegebedürftige
Betreuungsleistungen als Gruppen- und Einzelbetreuung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Begleitung zu Behörden und Ärzten als Entlastungsleistung
Urlaubspflege und Verhinderungspflege
Professionelle Pflegeberatung durch erfahrene Pflegefachkräfte

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.2

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Marlon “How2”
vor einem Jahr

Vor ein paar Jahren mal einen Ferienjob dort gemacht. Sehr nettes Personal und um die Pflegebedürftigen wurde sich ausreichend gekümmert!

J.R
vor 2 Jahren

Sehr kompetente, junge, nette Chefin!!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege beinhaltet Unterstützung im Alltag, Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Hilfe bei den Kunden zu Hause.

Die Wohngemeinschaften sind speziell betreute Wohnformen, in denen Menschen mit Demenz rund um die Uhr von qualifizierten Pflegekräften versorgt werden.

Die Tagespflege ist von Montag bis Sonntag, jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und inklusive Abhol- und Bringservice.

Der Pflegedienst bietet Entlastungs- und Betreuungsleistungen, Urlaubspflege und Verhinderungspflege zur Unterstützung pflegender Angehöriger an.

Erfahrene Pflegefachkräfte führen eine professionelle Pflegeberatung durch und unterstützen auch bei Anträgen für Pflegegeldleistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.