" alt="AWO Ambulanter Pflegedienst Jena Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AWO Ambulanter Pflegedienst Jena

Top bewerteter Dienst
Ebereschenstraße 11, 07747 Jena

Über den Pflegedienst

Der AWO Ambulanter Pflegedienst Jena bietet umfassende Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien mit besonderen Bedürfnissen in der Region Jena. Ein Schwerpunkt liegt auf der Schulbegleitung, die individuell auf die Teilhabe am Schulalltag abgestimmt ist und Barrieren im Lernprozess abbaut. Die erfahrenen Schulbegleiter*innen fördern Integration und soziale Kompetenz. Darüber hinaus umfasst das Leistungsangebot ambulante Jugendhilfe mit sozialpädagogischer Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft, die eng mit den Jugendämtern zusammenarbeitet, um passgenaue Hilfsmodelle zu entwickeln. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung zur Eingliederungshilfe und begleitet Familien bei Ämtern und Arztbesuchen. Ergänzend bietet der Pflegedienst Beratung und verschiedene Pflegeangebote von stationärer bis ambulanter Pflege inklusive Pflege-Wohngemeinschaften und Service-Wohnen an. Die Finanzierung erfolgt größtenteils über kommunale Kostenträger, so dass keine Belastung der Familien entsteht.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

240 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Schulbegleitung

Erfahrene Schulbegleiter*innen unterstützen Kinder und Jugendliche bei der Integration und im Schulalltag.

Ambulante Jugendhilfe

Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft als passgenaue Lösungen für Familien.

Umfassende Pflegeberatung

Kostenlose Beratung zu Pflegeplätzen, Pflege-Wohngemeinschaften und ambulanten Pflegeangeboten.

Leistungsübersicht

Schulbegleitung und Integrationshilfe im schulischen Alltag
Leistungen zur Teilhabe an Bildung und sozialer Teilhabe gemäß SGB IX
Sozialpädagogische Familienhilfe
Erziehungsbeistandschaft
Begleitung und Unterstützung bei Ämtern und Arztbesuchen
Beratung zu Pflege-Wohngemeinschaften und Service-Wohnen
Ambulante Pflegeleistungen
Vermittlung von Pflegeplätzen und Betreuungsangeboten

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Lutz J.
vor 2 Jahren

Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und einfühlsam im Umgang mit älteren Patienten ich persönlich kann die AWO nur empfehlen, ich bin total zufrieden mit ihrer Arbeit.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Schulbegleitung ist eine individuelle Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen, um Barrieren im Schulalltag zu überwinden und die Integration zu fördern. Sie wird für Kinder mit entsprechenden Anträgen über die Eingliederungshilfe von der Kommune finanziert.

Erfahrene und regelmäßig qualifizierte Schulbegleiter*innen übernehmen die Unterstützung, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist.

Die ambulante Jugendhilfe umfasst sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft. Mitarbeiter*innen arbeiten direkt mit den Familien vor Ort und helfen bei der Entwicklung passgenauer Lösungen sowie bei Behördengängen.

Die Kosten für die Schulbegleitung werden in der Regel von der zuständigen Kommune übernommen und müssen nicht von den Familien getragen werden. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung.

Das Angebot umfasst stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflege, Pflege-Wohngemeinschaften sowie Service-Wohnen. Beratung zu diesen Themen ist kostenfrei erhältlich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.