AWO KV Erlangen-Höchstadt Sozialstation Logo

AWO KV Erlangen-Höchstadt Sozialstation

Michael-Vogel-Str. 26, 91052 Erlangen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO KV Erlangen-Höchstadt Sozialstation gehört zum AWO Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V. und zeichnet sich durch umfassende ambulante Senioren- und Krankenpflege aus. Fachlich gut ausgebildete Mitarbeiter versorgen pflegebedürftige und kranke Menschen kompetent und einfühlsam in ihrem Zuhause. Ergänzt wird das Angebot durch einen mobilen sozialen Hilfsdienst, der den Alltag erleichtert, z.B. durch den Bürgerbus und Unterstützung im Haushalt durch AWO Engel. Zwei Demenz-Wohngemeinschaften in Möhrendorf und Buckenhof bieten spezialisierte Betreuung. Neben Pflegeleistungen stellt die AWO vielfältige soziale Dienste bereit, darunter Fachstellen für pflegende Angehörige Demenzkranker, Asyl- und Integrationsberatung sowie Kinderbetreuung in neun Einrichtungen. Der Pflegedienst steht für Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit und verbessert die Lebensqualität älterer Menschen durch professionelle Pflege und soziale Unterstützung direkt vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

143 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Einfühlsame ambulante Pflege

Fachlich qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten eine liebevolle und kompetente Betreuung zu Hause.

Spezialisierte Demenzbetreuung

Betreuung in den Demenz-Wohngemeinschaften in Möhrendorf und Buckenhof mit innovativen Angeboten.

Umfassende soziale Unterstützung

Zusätzliche Hilfen wie mobiler sozialer Dienst, Bürgerbus und Beratung für pflegende Angehörige.

Leistungsübersicht

Ambulante Senioren- und Krankenpflege
Mobiler sozialer Hilfsdienst
Unterstützung im Haushalt durch AWO Engel
Fachstelle für pflegende Angehörige Demenzkranker
Betreuung in Demenz-Wohngemeinschaften
Bürgerbus-Service
Dolmetscherpool
Asylverfahrens- und Flüchtlingsberatung
Kinderkrippen, Kindergärten und Mittagsbetreuung
Waldkindergarten Hemhofen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,0 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,4

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,2

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
2.0

AWO KV Erlangen-Höchstadt Sozialstation ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.8 (12 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
9
3
0
2
0
1
14
highfive
vor einer Woche

Die Interessen der Mitarbeitenden finden im Unternehmen nach meiner Erfahrung wenig Beachtung und werden häufig nicht ausreichend berücksichtigt. Darüber hinaus habe ich wiederh...

SEHR SCHLECHTER ARBEITGEBER ABSOLUT NICHT EMPFEHLENWERT LASST EUCH VON FREUNDLICHEN EMPFANG NICHT TÄUSCHEN

Sevilay Celik
vor 2 Jahren

Sehr nette, Kompetente und zuvorkommende Mitarbeiter. Kann ich nur weiterempfehlen. Einen großen Lob an die Frau Haslak.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Senioren- und Krankenpflege, mobilen sozialen Hilfsdienst, Unterstützung im Haushalt, Betreuung in Demenz-Wohngemeinschaften sowie ergänzende soziale Beratungen und Kinderbetreuung an.

Der Bürgerbus bringt Pflegebedürftige gegen eine freiwillige Spende zu Arztbesuchen und erleichtert so den Zugang zur medizinischen Versorgung.

Die Demenz-Wohngemeinschaften in Möhrendorf und Buckenhof werden vom AWO Kreisverband Erlangen-Höchstadt betreut und bieten spezialisierte Pflege und innovative Betreuungsangebote wie Robotertiere.

Der Pflegedienst bietet Fachstellen für pflegende Angehörige von Demenzkranken, Dolmetscherpools, Asylverfahrensberatung sowie Flüchtlings- und Integrationsberatung.

Ja, es gibt Betreuungsgruppen und Fachstellen, die pflegende Angehörige von Demenzkranken begleiten und entlasten.

Insgesamt neun Einrichtungen bieten Betreuung für Kinder von 0 bis 10 Jahren, darunter Kinderkrippen, Kindergärten, Mittagsbetreuung und ein Waldkindergarten in Hemhofen.

Die Mitarbeiter sind fachlich gut ausgebildet und kompetent, um eine hochwertige und einfühlsame Pflege zu gewährleisten.

Der Pflegedienst sucht engagierte Mitarbeiter und bietet Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine wertschätzende Arbeitsumgebung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.