Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Pflege Ambulante Pflege bietet umfassende und professionelle Unterstützung im ambulanten Pflegebereich. Gegründet auf den Werten des freiheitlich-demokratischen Sozialismus setzt sich der Dienst für Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit ein. Mit einem ganzheitlichen Ansatz garantiert der Pflegedienst nicht nur die Pflegebedürfnisse der Kunden, sondern fördert auch die soziale Gerechtigkeit und demokratisches Bewusstsein. Die Mitarbeiter agieren mit hoher Kompetenz, Transparenz und Eigenverantwortung, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen nachhaltig zu verbessern. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und verantwortlichen Umgang mit Ressourcen wird eine professionelle und zuverlässige Pflege sichergestellt. Die AWO Pflege Ambulante Pflege steht für solidarische Hilfe, unterstützt diverse Lebens- und Familienmodelle und vermittelt eine starke Gemeinschaft für ihre Kunden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Solidarität und soziale Gerechtigkeit
Engagierter Einsatz für soziale Gerechtigkeit und gegenseitige Unterstützung über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
Ganzheitlicher Pflegeansatz
Pflege unter Berücksichtigung sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Verantwortung für nachhaltige Qualität.
Kompetente und transparente Dienstleistung
Fachlich qualifizierte Pflege mit hoher Transparenz und Eigenverantwortung gegenüber Kunden.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst orientiert sich an den Werten Freiheit, Solidarität, Toleranz, Gleichheit und sozialer Gerechtigkeit, die das Handeln professionell und empathisch leiten.
Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Betreuung von Demenzpatienten, Beratung zu sozialen Leistungen sowie Unterstützung im Alltag und Haushalt.
Qualität wird durch kompetente Fachkräfte, kontinuierliche Weiterbildung, einen ganzheitlichen Ansatz sowie transparente und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sichergestellt.
Der Pflegedienst fördert Vielfalt und unterstützt alle Lebens- und Familienmodelle unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Weltanschauung.
Eigenverantwortung ist ein zentrales Anliegen, um Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu ermöglichen.