Ökumenische Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen Ambulante Pflege Logo

Ökumenische Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen Ambulante Pflege

Top bewerteter Dienst
Josef-Sedlmayr-Straße 14, 82216 Maisach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen e.V. Ambulante Pflege wurde 1978 gegründet und ist in den Gemeinden Maisach und Egenhofen aktiv. Der Verein, getragen von etwa 1.200 Mitgliedern, gehört dem Caritasverband und dem Diakonischen Werk an und orientiert sich an deren Prinzipien. Das Einzugsgebiet umfasst circa 14.500 Einwohner in Maisach und den Ortsteilen Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang und Malching sowie in Egenhofen. Das Leistungsspektrum umfasst Altenhilfe, Krankenpflege, Kinderbetreuung und Verwaltung. Qualifizierte Fachkräfte, ergänzt durch ehrenamtliche Helfer, gewährleisten eine umfassende und professionelle Versorgung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung des ehrenamtlichen Engagements. Die individuelle Identität der betreuten Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

146 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachkompetenz durch qualifiziertes Personal

Der Pflegedienst garantiert den Einsatz von ausgebildetem Fachpersonal in der Alten- und Krankenpflege.

Förderung des Ehrenamts

Ein besonderer Fokus liegt auf der Einbindung und Unterstützung ehrenamtlicher Helfer.

Umfassende regionale Versorgung

Der Dienst deckt ein großes Gemeindegebiet mit zahlreichen Ortsteilen und ca. 14.500 Einwohnern ab.

Leistungsübersicht

Altenhilfe
Krankenpflege
Kinderbetreuung
Verwaltungsleistungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. August 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Ökumenische Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen e.V. Ambulante Pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1
T. D.
vor 5 Monaten

Leider nicht zu empfehlen. Kümmern sich nicht gut um Angehörige. Bekommen nicht gerade wenig Geld und machen nur grad so das nötigste. Wir sind enttäuscht.

Eine soziale Einrichtung mit viel Herz

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in den Gemeindegebieten Maisach mit den Ortsteilen Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching sowie in Egenhofen aktiv.

Die Arbeit orientiert sich an den Prinzipien des Caritasverbandes und des Diakonischen Werkes.

Die Pflegeleistungen werden von festangestellten Fachkräften sowie angestellten und ehrenamtlichen Helfern erbracht.

Die Förderung des Ehrenamts wird als besondere Aufgabe gesehen und aktiv unterstützt.

Zu den Leistungen zählen Altenhilfe, Krankenpflege, Kinderbetreuung und Verwaltungsleistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.