Die Pflegepraktiker Logo

Die Pflegepraktiker

Top bewerteter Dienst
Hauptstr. 25 a, 82216 Maisach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Die Pflegepraktiker bietet umfassende ambulante Pflege im Landkreis Fürstenfeldbruck. Als erfahrenes Familienunternehmen steht die Zufriedenheit der Patienten im Mittelpunkt. Das Team berücksichtigt individuelle Wünsche und arbeitet nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards sowie dem person-zentrierten Ansatz von T. Kitwood, besonders im Umgang mit Demenzkranken. Eine enge Kooperation mit Ärzten und sozialen Einrichtungen sichert eine ganzheitliche Versorgung. Leistungen umfassen Pflege aller Art, Verhinderungspflege, medizinische Behandlungspflege, 24-Stunden-Erreichbarkeit, Begleitung bei Arztbesuchen sowie einfühlsame Betreuung bei Demenz. Die Pflegepraktiker legen Wert auf freundliche, zuverlässige Mitarbeiter, feste Bezugspersonen und klare Abrechnung. Nachhaltigkeit und soziales Engagement ergänzen das Profil. Transparenz, Diskretion und Qualität prägen den Dienst, unterstützt durch fortlaufende Fortbildung und ein professionelles Qualitätsmanagement. Ziel ist ein Leben im eigenen Zuhause unabhängig vom Pflegegrad.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

64 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Patientenorientierung

Pflegeleistungen richten sich strikt nach den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen der Patienten.

Hochqualifiziertes Team

Erfahrene Pflegekräfte und regelmäßige Fortbildungen garantieren Pflege auf höchstem Niveau.

Ganzheitliche Versorgung

Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und sozialen Einrichtungen für eine umfassende Betreuung.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Verhinderungspflege bei bestehender Pflegestufe
24-Stunden-Erreichbarkeit
Begleitung zu Ärzten, Therapeuten und Ausflügen
Einkaufs- und Besorgungsservice
Einfühlsame Beschäftigung für Demenzkranke
Beratungseinsätze nach §37 Abs. 3 SGB XI
Individuelle und diskrete Pflegeberatung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.1

Die Pflegepraktiker Pflege zu Hause auf höchstem Niveau liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
kerstin schreyer
vor 3 Monaten

Sehr sympathisches Team! Empathisch und absolut freundlich. Kann man wirklich sehr empfehlen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Menschen mit bestehender Pflegestufe, privat Pflegebedürftige sowie Personen mit besonderen Pflegebedürfnissen oder Unterstützungsanspruch durch Unfallversicherung oder Bezirk.

Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, 24-Stunden-Erreichbarkeit, Begleitung bei Arztbesuchen und Ausflügen, Einkaufshilfen, Betreuung von Demenzkranken sowie Beratung nach SGB XI.

Qualität wird durch fachlich qualifizierte Mitarbeiter, ein professionelles Qualitätsmanagement, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Experten garantiert.

Feste Bezugspersonen sorgen für Kontinuität und vertrauensvolle Beziehungen zwischen Patienten und Pflegekräften.

Die Abrechnung ist transparent, verständlich und unkompliziert, basierend auf den Vorgaben der Pflege- und Krankenkassen sowie privaten Vereinbarungen.

Demenzkranke erhalten einfühlsame Beschäftigung und Betreuung nach dem person-zentrierten Ansatz, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

Nachhaltigkeit zeigt sich in der umweltbewussten Auswahl von Verbrauchsmaterialien und ökologisch orientierten Dienstfahrzeugen, inklusive Fahrrad- und Roller-Einsätzen bei Kurzstrecken.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.