AWO Pflege- und Betreuungsdienst Oerlinghausen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der AWO Pflege- und Betreuungsdienst Oerlinghausen bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld. Als Teil des AWO Kreisverbandes Lippe e.V. folgt der Dienst den Grundwerten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit und steht allen Menschen unabhängig von Herkunft oder Überzeugung offen. Der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige mit individuellen Pflegeleistungen und sozialer Betreuung mit dem Ziel, die Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten. Ergänzt wird das Angebot durch mobile soziale Dienste sowie die Organisation von Freizeit- und Bildungsangeboten. Mit qualifizierten Pflegekräften wird eine bedarfsgerechte Versorgung sichergestellt, die auf moderne Pflegestandards setzt. Durch die Einbindung in ein Netzwerk aus weiteren Beratungs- und Betreuungsangeboten in Lippe ermöglicht der Pflegedienst eine umfassende Unterstützung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. Die Kombination aus menschlicher Nähe, Fachkompetenz und sozialem Engagement macht den Dienst zu einem verlässlichen Partner vor Ort.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeleistungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt und flexibel angepasst.
Ganzheitliche Betreuung
Neben der pflegerischen Versorgung umfasst das Angebot soziale und aktivierende Betreuung.
Vertrauensvolle Ansprechpartner
Kompetente Pflegedienstleitung und engagierte Mitarbeitende gewährleisten eine verlässliche Pflegeversorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super nett, gutes Arbeitsklima, gutes team, einfach topp
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung bei Mobilität, hauswirtschaftliche Versorgung sowie soziale Betreuung an.
Die Pflege wird anhand einer individuellen Pflegeplanung gestaltet, die regelmäßig überprüft und angepasst wird.
Ja, der Pflegedienst berät bei der Antragstellung und begleitet den gesamten Prozess.
Die Pflegedienstleitung und die stellvertretende Pflegedienstleitung sind die direkten Ansprechpartner für alle Anliegen.
Der Pflegedienst betreut alle Menschen unabhängig von Herkunft, religiöser Überzeugung, Geschlecht oder sexueller Orientierung.