" alt="AWO Pflegedienst Delitzsch Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AWO Pflegedienst Delitzsch

Top bewerteter Dienst
Beerendorfer Str. 48a, 04509 Delitzsch

Über den Pflegedienst

Der AWO Pflegedienst Delitzsch unterstützt Senioren und akut Kranke dabei, möglichst lange in ihrem eigenen Haushalt zu leben. Dabei erfolgt die Versorgung individuell nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und Pflegeplan. Die ambulanten Leistungen umfassen Grundpflege gemäß SGB XI, medizinische Behandlungspflege einschließlich Injektionen, Medikamentengabe und Verbandswechsel sowie pflegerische Betreuung und Unterstützung bei der Mobilität. Auch hauswirtschaftliche Hilfen wie Reinigung, Einkaufen und Wäschepflege gehören zum Angebot. Für pflegende Angehörige bietet der Pflegedienst Verhinderungspflege zur Entlastung sowie Beratungsbesuche nach § 37 SGB XI an. Weitere Leistungen sind die Vermittlung von Essen auf Rädern und Hausnotrufsystemen. Die Erreichbarkeit ist rund um die Uhr gewährleistet. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, umfassendem Leistungsangebot und individueller Betreuung macht den AWO Pflegedienst Delitzsch zu einem verlässlichen Partner in der ambulanten Pflege in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

Telefonische Erreichbarkeit für Patienten an 7 Tagen die Woche, 24 Stunden am Tag.

Umfassende Pflegeleistungen

Individuelle Grundpflege, medizinische Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung.

Verhinderungspflege für Angehörige

Entlastung pflegender Angehöriger durch zeitweise Übernahme der Pflege mit Kostenerstattung.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI
Medizinische Behandlungspflege (Injektionen, Medikamentengabe, Verbandswechsel)
Mobilitätshilfen
Hauswirtschaftliche Hilfe (Reinigung, Einkaufen, Wäsche)
Haushaltshilfe nach Operation oder Krankheit
Verhinderungspflege mit Kostenübernahme durch Pflegekasse
Beratungsbesuche nach § 37 SGB XI
Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI (Einzel- und Gruppenbetreuung, Begleitdienste)
Vermittlung von Essen auf Rädern
Vermittlung von Hausnotrufsystemen

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Axel Naber
vor 10 Monaten

Ich möchte mich bei allen bedanken, mir wurde super geholfen. Sogar ein Scherz war erlaubt. Macht weiter so. Klasse 👍🏻

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Mobilitätshilfen sowie hauswirtschaftliche Unterstützung an.

Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch wird der individuelle Pflegebedarf ermittelt und ein Pflegeplan erstellt.

Ja, der Pflegedienst ist an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr telefonisch erreichbar.

Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, indem der Pflegedienst die Betreuung der Angehörigen zeitweise übernimmt. Die Kosten werden bis zu einer bestimmten Höhe von der Pflegekasse erstattet.

Ja, der Pflegedienst kümmert sich auf Wunsch um die Verordnung und Besorgung von Medikamenten und Verbandsmaterial.

Ja, es werden hauswirtschaftliche Leistungen wie Reinigung, Einkaufen und Wäschepflege angeboten, auch als von Krankenkassen finanzierte Haushaltshilfe nach Operationen oder Krankenhausaufenthalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.