Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Sozialstation Böhlitz-Ehrenberg gehört zum Wohlfahrtsverband AWO Leipzig, der seit 1919 vielfältige soziale Dienstleistungen anbietet. Dieser gemeinnützige Pflegedienst unterstützt ältere und pflegebedürftige Menschen in der Region Böhlitz-Ehrenberg mit ambulanter Pflege und Betreuung. Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, Beratung zur Pflegegestaltung sowie Unterstützung in alltäglichen Situationen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine individuelle Versorgung und Unterstützung, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Durch erfahrene und fachlich qualifizierte Mitarbeiter wird eine hohe Pflegequalität gewährleistet. Die AWO Sozialstation ist in der Region Leipzig gut vernetzt und bietet zudem kontinuierliche Beratung für pflegende Angehörige. Die offene Kommunikation und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kunden sind zentrale Anliegen, um die bestmögliche Pflege und Lebensqualität zu sichern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Professionelle Pflege
Erfahrene Fachkräfte gewährleisten eine qualitativ hochwertige und individuelle Pflege.
Regionale Vernetzung
Gute Zusammenarbeit mit lokalen Gesundheits- und Sozialdiensten für umfassende Betreuung.
Ganzheitliche Unterstützung
Pflege und Beratung für Patienten und deren Angehörige aus einer Hand.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Alltagsunterstützung sowie Betreuung und Aktivierung pflegebedürftiger Menschen an.
Kontakt kann telefonisch während der Geschäftszeiten oder per E-Mail an die Öffentlichkeitsarbeit aufgenommen werden.
Die Pflege wird von qualifizierten und erfahrenen Fachkräften durchgeführt, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
Ja, die AWO Sozialstation bietet umfassende Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige.
Ja, die Pflege ist individuell auf die Bedürfnisse und die Lebenssituation der Patienten zugeschnitten.