AWO Saalfeld Häuslicher Pflegedienst Logo

AWO Saalfeld Häuslicher Pflegedienst

Pestalozzistraße 20 - 24, 07318 Saalfeld

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO Saalfeld bietet umfassende häusliche Pflegeleistungen für Menschen mit gesundheitlichen oder altersbedingten Einschränkungen. Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Versorgung, Begleitung sowie Fahrdienste und Essen auf Rädern. Angehörige werden durch Pflegekurse und Beratung entlastet. Die Pflegedienste sind in Saalfeld, Königsee, Oberweißbach und Stadtilm tätig und gewährleisten eine Erreichbarkeit rund um die Uhr, inklusive Tag- und Nachtversorgung bei Bedarf. Die Leistungen werden nach den Leistungskatalogen der Pflege- und Krankenkassen vergütet und können auch als Selbstzahlerleistungen genutzt werden. Ergänzende Angebote umfassen Vermittlung von Hausnotruf, Fußpflege zu Hause sowie Beratungen zur Kostenübernahme und Hilfsmitteln. Als gemeinnütziger Träger steht die AWO Saalfeld für Solidarität und soziale Verantwortung, verbunden mit einem modernen und professionellen Dienstleistungsansatz.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

168 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit

Tägliche Verfügbarkeit und professionelle Pflege auch nachts garantiert.

Umfassende Leistungen

Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft und private Zusatzleistungen in einem Angebot.

Individuelle Beratung

Pflegekurse und fachkundige Beratung entlasten Angehörige und unterstützen Selbstständigkeit.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege (ärztliche Verordnung notwendig)
Hauswirtschaftshilfe und hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegeberatung gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI
Leistungen des Pflegeleistungsergänzungsgesetzes (stundenweise Betreuung)
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Vermittlung von Hausnotrufsystemen
Vermittlung von Fahrdiensten
Begleitende Dienste wie Arztfahrten
Vermittlung von Fußpflege zu Hause
Essen auf Rädern beziehungsweise Mittagessenversorgung
Anleitung und Kurse für pflegende Angehörige
Beratung zu Kostenübernahmen, Heil- und Hilfsmitteln

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,7 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 3. Juli 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,6

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,3

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
2.7

AWO Saalfeld gGmbH Häuslicher Pflegedienst ist um 1.1 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Sabine John
vor 5 Jahren

Hier ist man sehr gut aufgehoben, Dankeschön

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in Saalfeld, Königsee, Oberweißbach und Stadtilm tätig.

Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Hauswirtschaftshilfe, Pflegeberatung, Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie private Zusatzleistungen wie Fahrdienste und Essen auf Rädern.

Ja, alle Leistungen der Grund- und Behandlungspflege können auch privat bezahlt in Anspruch genommen werden.

Die Pflegedienste sind täglich rund um die Uhr erreichbar und bei Bedarf ist eine Tag- und Nachtversorgung möglich.

Ja, es werden Pflegekurse sowie Beratungsgespräche angeboten, um Angehörige zu entlasten und zu unterstützen.

Vermittlung von Hausnotruf, Fahrdiensten, Fußpflege zu Hause und Mittagessenversorgung sowie Beratung zu Hilfsmitteln und Kostenübernahmen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.