
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung ist eine etablierte Institution der Freien Wohlfahrtspflege mit einem breiten Angebot zur Betreuung und Beratung von Senior:innen und Familien in Chemnitz und Umgebung. Seit der Wiedergründung im Jahr 1990 hat sich der Pflegedienst zu einem modernen und bedeutenden Dienstleistungsunternehmen entwickelt, das als einer der größten Arbeitgeber in der Region fungiert. Der Pflegedienst zeichnet sich durch umfängliches bürgerschaftliches Engagement aus und bietet vielfältige Dienstleistungen für Senioren, Kinder, Jugendliche sowie Menschen in Krisensituationen. Mit einem großen Netzwerk und ehrenamtlichem Einsatz steht der Dienst für soziale Verantwortung, individuelle Betreuung und gesellschaftliche Teilhabe. Die Angebote umfassen neben ambulanter Pflege auch Beratung und Unterstützung in der häuslichen Umgebung. Der Pflegedienst AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung ist eine verlässliche Anlaufstelle für Menschen, die auf professionelle und soziale Pflege angewiesen sind.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Breites soziales Netzwerk
Ein großes Netz von Angeboten zur Betreuung und Beratung für verschiedene Zielgruppen sichert umfassende Unterstützung.
Langjährige Erfahrung
Seit 1990 als anerkannte Institution der Freien Wohlfahrtspflege präsent und einer der größten Arbeitgeber der Region.
Bürgerliches Engagement
Starkes Engagement von Ehrenamtlichen und Mitgliedern trägt zur individuellen und gesellschaftlichen Betreuung bei.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin arbeitsbedingt da unterwegs und sammle da einige Eindrücke. Es ist ein schönes Heim und die Pleger geben sich wirklich Mühe
Besser geht es nicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Senior:innen, Familien, Kinder, Jugendliche und Menschen in Krisensituationen in Chemnitz und Umgebung.
Die AWO Chemnitz wurde 1990 wiedergegründet und hat sich seitdem zu einem der größten sozialen Dienstleister in der Region entwickelt.
Es wird ambulante Pflege für Senioren sowie individuelle Betreuung und Beratung in der häuslichen Umgebung angeboten.
Ja, der Pflegedienst fördert das ehrenamtliche Engagement und bietet zahlreiche Möglichkeiten für freiwillige Mitarbeit.
Der Pflegedienst arbeitet als anerkannte Institution der Freien Wohlfahrtspflege und orientiert sich an hohen sozialen und fachlichen Standards.
Der Pflegedienst organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Gemeinschaftsangebote wie Tanznachmittage, Kinderfeste und Familienfeste.