AWO Soziale Dienste Sozialstation Logo

AWO Soziale Dienste Sozialstation

Friedensstraße 2, 06749 Bitterfeld-Wolfen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO Soziale Dienste Sozialstation in Bitterfeld-Wolfen bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Verhinderungspflege und Pflegeberatung. Zusätzlich ermöglicht der Pflegedienst individuelle Betreuungszeiten, Gruppenangebote sowie Unterstützung bei Körperpflege und Mobilität. Die sozialstation ist barrierefrei und gut erreichbar, befindet sich zentral in der Stadt und bietet ergänzende Services wie Notrufanlagen, Begleitservice und Nutzung einer Begegnungsstätte an. Auch Mahlzeiten-, Brötchen- und Einkaufsservice können vermittelt werden. Das Ziel ist, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten und zu stärken. Durch erfahrenes Fachpersonal und vielseitige Serviceleistungen stellt die Sozialstation eine vertrauensvolle Verbindung zwischen pflegebedürftigen Menschen und ihrem sozialen Umfeld her, um ein selbstbestimmtes Leben zu fördern und optimal zu unterstützen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

97 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden-Notrufsystem

Sicherheit durch modern ausgestattete Notrufanlagen für schnelle Hilfe im Ernstfall.

Individuelle Pflege- und Betreuungsangebote

Maßgeschneiderte Leistungen von Grundpflege bis zu unterstützenden Gruppenangeboten.

Barrierefreies und zentrales Wohnen

Rollstuhlgerechte Wohnungen mit Aufzug und naher Infrastruktur in zentraler Lage.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
Verhinderungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegeberatung
Zusätzliche Betreuungsleistungen nach §45 SGB XI
Individuelle Betreuungszeiten (stunden- und tagesweise)
Gruppenangebote (Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Spaziergänge, Ausflüge)
Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung
Vermittlung von Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Fußpflege und Friseur
Fahrdienst
Begleitservice zu Ärzten und Behörden
Nutzung der Begegnungsstätte (z.B. für Familienfeiern)
Sicherheitspaket mit Notrufanlage
Hausmeisterservice
Brötchenservice
Vermittlung von Mahlzeitenservice
Reinigung der Wohnung
Wäscheservice
Einkaufsservice

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
11
4
1
3
0
2
0
1
0
Stefanie Erler
vor 7 Jahren

Super nette Leute. Bin immer gut beraten einfach klasse

Josef Gotzmann
vor 4 Jahren

Man hoert viel Gutes!

Pier Maiwald
vor 3 Jahren

Sehr guter Pflegedienst

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung, Verhinderungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Pflegeberatung an.

Ja, alle Wohnungen und Einrichtungen sind rollstuhlgerecht und barrierefrei gestaltet, mit Aufzug und bodengleichen Duschen.

Zusätzliche Leistungen wie Mahlzeitenservice, Brötchenservice, Hausmeisterservice, Begleitservice sowie Vermittlung von Therapeuten und Friseuren können in Anspruch genommen werden.

Die Pflege und Betreuung werden individuell an die Bedürfnisse und Lebenssituationen angepasst, auch durch flexible Betreuungszeiten und spezielle Gruppenangebote.

Terminvereinbarungen sind telefonisch unter 03493 97848621 oder 03493 97848618 während der Sprechzeiten Montag bis Donnerstag 08:00-16:00 Uhr und Freitag 08:00-14:00 Uhr sowie jederzeit außerhalb der Sprechzeiten möglich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.