Freiberufliche Krankenpflege Andrea Pannier
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Freiberufliche Krankenpflege Andrea Pannier bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Betreuung und ein ganzheitliches Pflegekonzept, das auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Zu den besonderen Methoden gehört die Klangschalentherapie, die zur Entspannung und Steigerung des Wohlbefindens eingesetzt wird. Der Pflegedienst unterstützt die häusliche Pflege mit einem professionellen Team, das nach einem klar definierten Pflegeleitbild arbeitet. Das Leistungsangebot umfasst neben der Grund- und Behandlungspflege auch Beratung und Betreuung im Alltag, um die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern. Die Leistungen werden flexibel und bedarfsgerecht erbracht, was eine individuelle und persönliche Pflege gewährleistet. Die enge Zusammenarbeit mit Seniorenwohnungen und Wohnprojekten ermöglicht eine optimale Versorgung in vertrauter Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflegeansätze abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten.
Ganzheitliches Pflegekonzept
Einsatz innovativer Methoden wie Klangschalentherapie zur Steigerung des Wohlbefindens.
Flexibilität und Zuverlässigkeit
Flexible Leistungen passend zum persönlichen Bedarf mit hoher Verlässlichkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Freiberufliche Krankenpflege Andrea Pannier liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Klangschalentherapie, Beratung und Betreuung im Alltag sowie Pflegeberatung und Unterstützung bei der Medikamentengabe.
Die Pflege richtet sich an Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die ambulante Unterstützung benötigen.
Jeder Pflegeplan wird individuell an die Bedürfnisse und Wünsche des Patienten angepasst, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst setzt unter anderem Klangschalentherapie ein, um Entspannung und Wohlbefinden zu fördern.
Der Pflegedienst ist für schnelle Rückmeldungen bekannt und passt die Leistungen flexibel an die Bedürfnisse der Patienten an.