" alt="AWO Soziale Dienste Vogtland Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AWO Soziale Dienste Vogtland Sozialstation

Auerbacher Str. 39, 08228 Rodewisch

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO Soziale Dienste Vogtland Sozialstation ist Teil eines vielseitigen Trägers sozialer Einrichtungen im Vogtland. Der Pflegedienst bietet umfassende soziale Dienstleistungen zur Unterstützung der Eigenständigkeit und Lebensqualität älterer Menschen und pflegebedürftiger Personen. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse und die Persönlichkeit jedes Einzelnen im Mittelpunkt der Betreuung. Das Team setzt sich aus fachlich kompetenten, engagierten und empathischen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern zusammen, die sich regelmäßig weiterbilden und innovative Konzepte entwickeln. Die Arbeit orientiert sich an bedarfsgerechter Unterstützung und berücksichtigt unterschiedliche Lebenslagen. Zusätzlich zu ambulanter Pflege umfasst das Angebot auch Beratung sowie spezielle Dienste für Menschen mit Behinderung, Wachkoma- und Intensivpflege. Der Pflegedienst AWO Soziale Dienste Vogtland Sozialstation legt besonderen Wert auf Qualität, Respekt und persönliche Zuwendung in der Pflege und Begleitung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle, bedarfsgerechte Pflege

Der Pflegedienst passt die Unterstützung und Pflege exakt an die Bedürfnisse und Lebenssituationen der Klienten an.

Fachlich kompetentes und empathisches Team

Das Team verbindet fachliche Qualifikation mit Einfühlungsvermögen und regelmäßiger Fortbildung.

Vielfältige sozialer Dienstleistungen

Neben ambulanter Pflege werden Beratung, Unterstützung für Behinderte sowie Intensivpflege angeboten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige
Kinder- und Jugendhilfe
Kita- und Hortbetreuung
Seniorenbetreuung
Betreuung und Unterstützung für Menschen mit Behinderung
Wachkoma- und Intensivpflege

Google Bewertungen

4.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
2
1
0
Wolfgang Knabe
vor einem Jahr

Behinderten gerechtes Wohnen , Fahrstuhl nur für stehende Personen. ( Kein Rollstuhl ) Altbau mit Neubau verbunden aber sehr verwinkelt. Hilfsbereitens Personal . Rettungsdienst...

Alexander Walther
vor 3 Jahren

Es gibt Luft nach oben, was die Fürsorge betrifft.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Beratung, Kinder- und Jugendhilfe, Betreuung von Senioren, Unterstützung für Menschen mit Behinderung sowie Wachkoma- und Intensivpflege.

Durch individuell angepasste Hilfeleistungen und berücksichtigende Beratung wird die Selbstbestimmung und Lebensqualität der Klienten gefördert.

Das Team besteht aus fachlich kompetenten, engagierten und empathischen Haupt- und Ehrenamtlichen, die kontinuierlich Weiterbildung und aktive Entwicklung neuer Ideen betreiben.

Ja, der Pflegedienst bietet umfassende Beratungen für Pflegebedürftige und Angehörige an, um bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

Die Sozialstation bietet spezialisierte Wachkoma- und Intensivpflege, die individuell auf die Bedürfnisse dieser Menschen abgestimmt ist.

Ja, das Angebot umfasst auch Unterstützung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe sowie Betreuung in Kita und Hort.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.