AWO-Sozialstation Logo

AWO-Sozialstation

Top bewerteter Dienst
Am Gleisdreieck 8, 14774 Brandenburg an der Havel

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO-Sozialstation ist seit 1991 in der Region Brandenburg aktiv und bietet zertifizierte Pflegequalität für alle Altersgruppen. Mit 33 Jahren Erfahrung richtet sich der Dienst an Senioren, Kinder und Familien und legt besonderen Wert auf Bedürfnisorientierung sowie soziale Gerechtigkeit. Der Pflegedienst agiert als moderner Wohlfahrtsverband, der unbürokratische, flexible und effiziente Hilfe leistet. 200 engagierte Mitarbeitende sorgen für eine individuelle und herzliche Betreuung, die gesellschaftliche und Umweltzusammenhänge berücksichtigt. Die AWO-Sozialstation steht allen Menschen unabhängig von Konfession oder Zugehörigkeit offen und ist damit ein verlässlicher Partner für Unterstützung in vielfältigen Lebenssituationen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

194 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Zertifizierte Qualität

Der Pflegedienst bietet durchgehend hohe Pflegequalität, zertifiziert nach aktuellen Standards.

Flexibilität und Effizienz

Unbürokratische und flexible Hilfsangebote passen sich individuell an jede Lebenslage an.

Herzliche und soziale Betreuung

Betreuung mit sozialem Engagement und persönlicher Fürsorge für alle Generationen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Betreuung von Senioren und Kindern
Familienhilfe und soziale Beratung
Mobilitätshilfen und Unterstützung im Alltag
Palliativpflege und Hospizbegleitung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Nachbarschaftshilfe und soziale Integration

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

AWO-Sozialstation ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

1.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
0
1
1
S B
vor einem Jahr

Also einstellen ist für dieses Unternehmen zu viel. Die Mitarbeiter sehr unkompetent sei es die Hauswirtschaft die keine Ahnung hat vom sauber machen die laufend nachfragen was ...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Senioren, Kinder und Familien in der Region Brandenburg, die individuelle Unterstützung benötigen.

Die AWO-Sozialstation bietet unbürokratische und flexible Hilfsangebote, sodass schnelle Hilfe möglich ist.

Ja, die Dienste und Einrichtungen stehen allen Menschen offen, unabhängig von Konfession oder Zugehörigkeit.

Die Mitarbeitenden sind engagiert und arbeiten nach zertifizierten Qualitätsstandards, um eine hochwertige Pflege sicherzustellen.

Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, Betreuung, Beratung, Palliativpflege, Hauswirtschaft und soziale Integration.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.