Über den Pflegedienst
Die AWO-Sozialstation in Peine bietet umfassende ambulante Pflege- und Unterstützungsleistungen für hilfsbedürftige, ältere und kranke Menschen. Der Pflegedienst unterstützt bei der häuslichen Pflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Versorgung, um die Selbstständigkeit der Patienten so lange wie möglich zu erhalten und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Das Team kümmert sich um Grundpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung, Verhinderungspflege sowie Betreuungsleistungen für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz. Zudem bietet die AWO-Sozialstation Beratung zu pflegerischen Fragen und Hilfen bei Anträgen gegenüber Kranken- und Pflegekassen. Ein besonderer Service ist der Hausnotruf, der rund um die Uhr schnelle Hilfe im Notfall gewährleistet. Das Pflegeangebot umfasst auch hauswirtschaftliche Unterstützung, Begleitdienste sowie Mahlzeitendienste. Die AWO-Sozialstation ist bei allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen und legt Wert auf Qualitätszertifizierung und individuelle Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflegeleistungen
Fachgerechte Grund- und Behandlungspflege zur Erhaltung der Selbstständigkeit.
Rund-um-die-Uhr-Hausnotruf
Schnelle Hilfe im Notfall durch 24/7 erreichbaren Hausnotruf-Service.
Individuelle Beratung & Unterstützung
Hilfestellung bei Anträgen und persönliche Beratung zu allen Pflegethemen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann mich der allgemein schlechten Meinung gegenüber der AWO in Peine nicht anschließen. Sowohl die Beratung als auch die Freundlichkeit sind mehr als gut. Besten Dank für e...
Ich kann mich der allgemein schlechten Meinung gegenüber der AWO in Peine nicht anschließen. Sowohl die Beratung als auch die Freundlichkeit sind mehr als gut. Besten Dank für eure Hilfe für die letzten 6 Jahre. Bis bald.
Heute war eine extrem unfreundliche Dame am anderen Ende des Hörers... Ich habe versucht eine Firma zu repräsentieren und wollte die dafür zuständige Ansprechpartnerin gerne spr...
Heute war eine extrem unfreundliche Dame am anderen Ende des Hörers... Ich habe versucht eine Firma zu repräsentieren und wollte die dafür zuständige Ansprechpartnerin gerne sprechen. Anscheinend wusste die Dame von dem Empfang es schon besser und hat einfach mit den Worten :" Brauchen wir nicht, Tschüss", aufgelegt. Was ist das denn bitte für eine Art und Weise. Sehr sehr unprofessionell und offensichtlich nicht geeignet für den Beruf.
Bitte für die nächste Stellenausschreibung für den Menüservice doch bitte erwähnen dass sie Fan von der zwei Klassengesellschaft sind und nur geimpfte Menschen nehmen
Häufig gestellte Fragen
Die AWO-Sozialstation bietet häusliche Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuungsleistungen bei eingeschränkter Alltagskompetenz an.
Ja, der Pflegedienst ist bei allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen.
Der Hausnotruf wird ans Telefon angeschlossen und ermöglicht bei Knopfdruck eine sofortige Verbindung zur Notrufzentrale, die umgehend Hilfe einleitet.
Der Hausnotruf ist für pflegebedürftige Menschen mit Einstufung in eine Pflegestufe geeignet, die alleine leben.
Die AWO-Sozialstation berät und unterstützt bei Anträgen gegenüber Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialamt.
Einkauf, Essenzubereitung, Wohnungsreinigung, Wäschepflege sowie Begleitung bei Behördengängen oder Spaziergängen gehören zum Angebot.
Ja, Termine nach Absprache sind auch im Krankenhaus oder zu Hause möglich.