AWO Sozialstation-Bergedorf
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Sozialstation-Bergedorf bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Hamburgs Bergedorf. Seit mehr als 100 Jahren steht die Arbeiterwohlfahrt (AWO) für Werte wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität, die in der Pflegearbeit mit dem Ziel einer selbstbestimmten Lebensführung umgesetzt werden. Das Angebot reicht von häuslicher Pflege, Alltagshilfen, Tagespflege bis hin zur Beratung und sozialer Teilhabe. Besonderer Wert wird auf eine enge Vernetzung im Quartier und individuelle Betreuung gelegt. Die Mitarbeiter*innen nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um höchste Pflegestandards und Qualität sicherzustellen. Regelmäßige Prüfungen durch den Medizinischen Dienst und unabhängige Institute gewährleisten die Verlässlichkeit der Leistungen. Ziel ist es, den Menschen ein würdevolles Leben im häuslichen Umfeld zu ermöglichen und soziale Teilhabe zu fördern. Das Engagement umfasst auch multikulturelle sowie generationsübergreifende Angebote und intensive Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und anderen sozialen Einrichtungen vor Ort.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Hohe Pflegequalität
Regelmäßige Prüfungen und kontinuierliche Fortbildungen sichern eine professionelle und verlässliche Pflegeleistung.
Individuelle Betreuung
Personenzentrierte Pflege und Beratung fördern eine selbstbestimmte Lebensführung und soziale Teilhabe.
Quartiersnahe Vernetzung
Enge Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen und Ehrenamtlichen für ein lebendiges Miteinander im Stadtteil.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Total nettes Personal ! Sehr freundlich und zuvorkommend ! Danke
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante häusliche Pflege, Beratung, Alltags- und Haushaltshilfen, Tagespflege sowie Wohn-Pflege-Gemeinschaften an.
Durch regelmäßige Prüfungen des Medizinischen Dienstes, unabhängige Gutachten und kontinuierliche Fortbildungen der Mitarbeiter*innen wird eine hohe Pflegequalität garantiert.
Das Angebot richtet sich an ältere Menschen, Menschen mit Demenz, sozial benachteiligte sowie Menschen mit Migrationshintergrund, die Unterstützung im Alltag benötigen.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ehrenamtlichen und lokalen Einrichtungen zusammen und bietet generationsübergreifende Angebote zur Integration und Unterstützung im Quartier.
Ja, individuelle Beratung und Pflegeplanung sind fester Bestandteil der Dienstleistung, um auf die persönlichen Bedürfnisse optimal einzugehen.