" alt="AWO Sozialstation Bruchmühlbach-Miesau Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AWO Sozialstation Bruchmühlbach-Miesau

St. Wendeler Str. 16, 66892 Bruchmühlbach-Miesau

Über den Pflegedienst

Die AWO Sozialstation Bruchmühlbach-Miesau ist Teil der Arbeiterwohlfahrt, einem der größten Wohlfahrtsverbände in Deutschland mit über 14.000 Einrichtungen bundesweit. Gegründet 1919 mit dem Ziel, Bedürftigen solidarisch zu helfen, steht die Sozialstation für eine hohe Qualität in der ambulanten Pflege und Betreuung. Der Pflegedienst bietet unabhängige, professionelle und engagierte Dienstleistungen, die von erfahrenen und mitfühlenden Mitarbeitern ausgeführt werden. Im Fokus stehen die Förderung eigenständigen Lebens, soziale Gerechtigkeit und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen. Die Sozialstation ist Teil eines starken Verbands mit rund 3.000 Mitgliedern in der Region und einem breiten Netzwerk aus sozialen Angeboten, darunter Tagespflegen und Betreuungsdienste. Modernes Pflegeverständnis, individuelle Betreuung und ein umfassendes Leistungsspektrum machen die Sozialstation in Bruchmühlbach-Miesau zu einem verlässlichen Partner für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Hochqualifizierte Pflegekräfte gewährleisten eine auf den einzelnen Patienten zugeschnittene Versorgung.

Ganzheitliches Versorgungsangebot

Breites Spektrum von ambulanten Pflegeleistungen bis zu sozialen Beratungen vor Ort.

Engagement für soziale Gerechtigkeit

Verankert im Netzwerk der Arbeiterwohlfahrt mit starker regionaler Präsenz und gesellschaftlichem Einsatz.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Beratung und Unterstützung bei Anträgen
Begleitung bei Arztbesuchen und Therapien
Pflegeberatung und -schulungen für Angehörige
Betreuung demenziell erkrankter Menschen
Koordination von Pflegeleistungen
Soziale Beratung und Unterstützung
Tagespflegeangebote
Hospizdienstliche Begleitung

Google Bewertungen

4.2 (20 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
20
4
0
3
0
2
0
1
16

Mein Vater wurde im Oktober 2024 von Ihnen betreut. Ein sehr zuverlässiger Pflegedienst. Ganz hervorheben möchte ich Schwester Gabi für ihr Engagement auch über ihre Arbeitszeit...

Udo Lenhardt
vor einem Jahr

Sowohl die Leitung als auch die Pflegefachkräfte sind nicht nur fähig, sondern zudem auch noch sehr empathisch und sehr, sehr nett. Die Region kann sich glücklich schätzen, auf...

Lena Weichmann
vor einem Jahr

Sehr kompetente, freundliche und engagierte Mitarbeiter, die nicht nur das Fachwissen, sondern auch die Empathie besitzen, um mit deren Kunden umzugehen. Besonders die Leitung d...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung bei Demenz sowie soziale Beratung und Unterstützung an.

Die Pflegeplanung wird gemeinsam mit den Patienten und Angehörigen erstellt, um die Versorgung bestmöglich auf die Bedürfnisse abzustimmen.

Die Pflegeleistungen werden von qualifizierten und erfahrenen Pflegefachkräften und Betreuungskräften erbracht.

Ja, es gibt umfassende Beratung und Hilfe bei Anträgen, beispielsweise für Pflegegrade und Sozialleistungen.

Ja, Angehörige werden durch Pflegeberatungen und Schulungen unterstützt, um die Pflege zu Hause zu erleichtern.

Die Qualität wird durch fachliche Kompetenz, regelmäßige Fortbildungen und die Einhaltung der Qualitätsstandards der Arbeiterwohlfahrt gewährleistet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.