" alt="AWO Sozialstation Chemnitz Mitte Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AWO Sozialstation Chemnitz Mitte

Hainstr. 31, 09130 Chemnitz

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO Sozialstation Chemnitz Mitte ist eine etablierte Einrichtung der Freien Wohlfahrtspflege und bietet umfassende soziale Dienstleistungen in Chemnitz und Umgebung. Seit der Wiedergründung im Jahr 1990 hat sich der Dienst zu einem bedeutenden Träger entwickelt und betreut Senioren, Familien, Kinder und junge Erwachsene in Krisensituationen. Das Angebot umfasst Pflege- und Betreuungsleistungen sowie sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, flexible Hilfen und Unterstützung für junge Volljährige. Besonderen Fokus legt der Pflegedienst auf individuelle und familienorientierte Begleitung sowie auf die Förderung der Selbstständigkeit und die Stärkung familiärer Strukturen. Die ambulanten Hilfen sind stets auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt und bieten Hilfe zur Erziehung und Unterstützung im Alltag. Zusätzlich werden vielfältige Freizeit- und Veranstaltungsangebote für Kinder, Familien und Senioren organisiert, die auch von bürgerschaftlichem Engagement getragen werden. Der Pflegedienst steht zudem in enger Kooperation mit dem Jugendamt und anderen sozialen Partnern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende soziale Betreuung

Fachgerechte Begleitung von Senioren, Familien und Kindern in verschiedenen Lebenslagen.

Individuelle familienorientierte Hilfe

Maßgeschneiderte sozialpädagogische Unterstützung zur Förderung der Selbstständigkeit.

Breites Netzwerk und Engagement

Veranstaltungen und Angebote mit starkem bürgerschaftlichem Engagement und Partnerschaften.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung von Senioren
Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) gemäß §31 SGB VIII
Erziehungsbeistandschaft gemäß §30 SGB VIII
Flexible Hilfen gemäß §27.2 SGB VIII
Hilfe für junge Volljährige gemäß §41 i.V.m. §30 SGB VIII
Angebote zur Hilfe zur Erziehung nach SGB VIII
Individuelle Alltagsunterstützung für Familien
Freizeitpädagogische Aktivitäten für Kinder und Jugendliche
Organisation von Veranstaltungen für Familien und Senioren
Kooperation mit dem Jugendamt Chemnitz

Google Bewertungen

4.1 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0

Sehr gemütlich, das Personal sehr freundlich und empathisch!

Jens Münch
vor 2 Jahren

Sehr liebes Personal. Vorallem Frau bölke

M Fateh Habboush
vor 2 Jahren

👍❤️

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die SPFH richtet sich an Familien, junge Erwachsene und junge Menschen, die Unterstützung im Alltag und bei Erziehungsfragen benötigen.

Die Erziehungsbeistandschaft bietet ambulante sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben und der Förderung der Selbstständigkeit junger Menschen.

Flexible Hilfen sind individuell zugeschnittene sozialpädagogische Unterstützungsangebote, die auf verschiedene Lebenssituationen und Familiensysteme eingehen, besonders bei Multiproblemlagen.

Die Hilfe für junge Volljährige zielt darauf ab, die Entwicklung zur Selbstständigkeit und eigenverantwortlichen Lebensführung zu fördern und den Lebensunterhalt sowie das psychische Wohlergehen zu sichern.

Die Entscheidung über den Einsatz der Hilfen erfolgt gemeinsam mit der Familie, den jungen Menschen, dem Jugendamt und dem Träger.

Monatlich finden Elterngruppen und Kindergruppen sowie freizeitpädagogische Aktivitäten und Ferienangebote statt, um die soziale Integration und Gemeinschaft zu fördern.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit dem Jugendamt Chemnitz zusammen, um Anträge zu stellen und bedarfsgerechte Hilfen bereitzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.