
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Sozialstation bietet seit über 40 Jahren ambulante Pflege in Delmenhorst an. Qualifizierte Fachkräfte gewährleisten eine individuelle Betreuung und Pflege rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Die Einrichtung arbeitet eng mit Pflegekassen und Sozialhilfeträgern zusammen, um eine kosteneffiziente Versorgung sicherzustellen. Die Tagespflege mit teilstationärem Angebot fördert soziale Kontakte und beugt Vereinsamung vor, während der Fahrdienst flexible Mobilität ermöglicht. Beratungs- und Schulungsangebote unterstützen pflegende Angehörige. Die Pflege orientiert sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen mit regelmäßigen Fortbildungen des Personals zur Qualitätssicherung. Angebote wie Essen auf Rädern und Hausnotruf ergänzen die Versorgung. Das Ziel ist es, Pflegebedürftige bestmöglich zu entlasten und ihnen ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Über 40 Jahre anerkannte ambulante Pflege in Delmenhorst mit qualifiziertem und erfahrenem Personal.
Umfassende Versorgung
Angebot von häuslicher Krankenpflege, Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Unterstützung.
Individuelle Betreuung und Beratung
Persönliche Beratungen, Schulungen für Angehörige und sozialtherapeutische Angebote in der Tagespflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
AWO Sozialstation gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Immer gute Erfahrung gemacht
Nicht schön
Die Pflegedienstleitung ist einfach eine Katastrophe.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst häusliche Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie individuellen Rat und Begleitung der pflegenden Angehörigen.
Ja, es bestehen Versorgungsverträge mit allen Kranken- und Pflegekassen sowie mit dem Sozialhilfeträger.
Die Tagespflege kann bei vorhandenen Pflegegraden in Anspruch genommen werden und bietet teilstationäre Betreuung zur Entlastung der Angehörigen.
Ja, der Fahrdienst ist auch rollstuhlgerecht verfügbar. Es fällt eine Kostenpauschale an, die je nach Nutzung innerhalb oder außerhalb des Fahrdienstgebietes variiert.
Es werden Beratungsbesuche, Angehörigensprechstunden und Schulungen angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten und zu informieren.
Die Abrechnung erfolgt direkt mit den zuständigen Kostenträgern wie Pflegekassen und Sozialhilfeträgern.
Zusätzliche Dienste umfassen unter anderem Essen auf Rädern und Hausnotrufsysteme.
Regelmäßige Fortbildungen und Teambesprechungen gewährleisten eine fach- und sachgerechte Pflege auf hohem Niveau.