
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Sozialstation Harburg bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Hamburg an. Im Fokus steht die Unterstützung älterer Menschen für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben. Die AWO Sozialstation gehört zur Arbeiterwohlfahrt Hamburg, die seit über 100 Jahren soziale Gerechtigkeit, Freiheit, Solidarität und Toleranz lebt. Die Pflegeleistungen umfassen ambulante Pflege, Haushaltshilfen, Betreuung demenziell erkrankter Menschen sowie Tagespflege. Qualitätsmanagement und regelmäßige Prüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen sichern hohe Standards. Fort- und Weiterbildungen des Personals gewährleisten kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität. Mit ihren vielfältigen Angeboten trägt die AWO Sozialstation zum sozialen Zusammenhalt in der Region bei und ist ein verlässlicher Partner für Menschen jeden Alters und jeder Kultur mit besonderen Bedarfen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Qualitätsgesicherte Pflege
Regelmäßige Prüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen garantieren hohe Pflegequalität.
Vielfältige Pflegeangebote
Ambulante Pflege, Betreuung, Haushaltshilfen und Tagespflege für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
Engagiertes und geschultes Personal
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sichern professionelle und zeitgemäße Pflegeleistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
AWO Sozialstation Harburg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Als man mit mir noch durch Pflege Geld verdienen konnte bekam ich Termine. Jetzt mit Pflegrad 1 bekomme ich nicht mal mehr einen Termin für eine schlichte (auch bezahlte) Pflege...
Als man mit mir noch durch Pflege Geld verdienen konnte bekam ich Termine. Jetzt mit Pflegrad 1 bekomme ich nicht mal mehr einen Termin für eine schlichte (auch bezahlte) Pflegeberatung. Aber das konnte man mir nicht einmal direkt sagen. Erst nach mehrmaligem nachfragen.
Häufig gestellte Fragen
Die AWO Sozialstation Harburg bietet ambulante Pflege, Betreuung demenziell erkrankter Menschen, Haushaltshilfen, Tagespflege und Wohn-Pflege-Gemeinschaften an.
Qualität wird durch regelmäßige Prüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen und eines unabhängigen Instituts sowie durch kontinuierliche Fortbildungen des Personals gewährleistet.
Ja, der Pflegedienst bietet spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz sowie individuelle Pflege- und Beratungsangebote an.
Ja, die AWO Sozialstation Harburg betreibt Tagespflegeeinrichtungen, die unter anderem den Transport der Gäste ermöglichen, auch für Rollstuhlfahrer.
Interessenten können telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, um Beratungstermine zu vereinbaren und individuelle Pflegeleistungen zu besprechen.
Die Arbeit der AWO Sozialstation Harburg orientiert sich an den Grundwerten Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz.