AWO Sozialstation Mittweida Logo

AWO Sozialstation Mittweida

Top bewerteter Dienst
Lauenhainer Str. 43, 09648 Mittweida

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO Sozialstation Mittweida ist ein gemeinnütziges, soziales Dienstleistungsunternehmen mit über zwanzigjähriger Erfahrung in der ambulanten Pflege und Betreuung. Die Sozialstation stellt eine qualitätsgesicherte, individuelle und menschliche Begleitung älterer, pflegebedürftiger Menschen sicher. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Wahrung der Würde, Selbstbestimmung und dem Erhalt der Selbstständigkeit der Klienten. Der Pflegedienst orientiert sich an den Werten der Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit und bietet Hilfen unabhängig von Nationalität, Konfession oder Weltanschauung an. Die Leistungen umfassen neben der Grund- und Behandlungspflege auch Beratung, hauswirtschaftliche Unterstützung und vielfältige Tagesgestaltungsmöglichkeiten. Zusätzlich sorgt die Kooperation mit lokalen Ärzten, Kliniken und Spezialdiensten für eine umfassende medizinische Versorgung. Das Seniorenzentrum Mittweida ist ein ruhiger, modern ausgestatteter Ort nahe dem Stadtzentrum mit einem altersgerecht angelegten Park und wohnlichen Einzel- und Doppelzimmern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

162 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Qualitätsgesicherte Pflege

Einhaltung aktueller pflegewissenschaftlicher Standards für individuelle und hochwertige Betreuung.

Individuelle Tagesgestaltung

Vielfältige Freizeitangebote und Gemeinschaftsaktivitäten zur Förderung der Lebensqualität.

Kooperation mit Ärzten

Sicherstellung einer umfassenden medizinischen Versorgung durch enge Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Beratungsgespräche zur Pflegeplanung
hauswirtschaftliche Unterstützung
Begleitung im Alltag
Angehörigenberatung
Organisation von Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
Koordination mit medizinischen Fachkräften
Pflege bei Demenz
Mobilisierung und Förderung der Selbstständigkeit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

AWO Sozialstation Mittweida liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung und Begleitung in Alltagssituationen sowie spezielle Pflege bei Demenz an.

Die Klienten können ihre Haus- und Fachärzte selbst wählen. Zudem arbeitet die Sozialstation eng mit lokalen Kliniken und Gesundheitsdienstleistern zusammen.

In Absprache sind Haustiere erlaubt, um den Bewohnern ein vertrautes und heimisches Umfeld zu bieten.

Es werden zahlreiche altersgerechte Aktivitäten angeboten, wie Singen, Gymnastik, Ausflüge, Gedächtnistraining und saisonale Feste.

Ja, Angehörigenberatung gehört zum Leistungsangebot, um Unterstützung und Informationen zur Pflege zu bieten.

Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch unter 03727 9981-0, per E-Mail an szmittweida@awo-suedsachsen.de oder persönlich im Seniorenzentrum Südstraße 2, 09648 Mittweida.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.