
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Sozialstationen Rottweil & Schramberg bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen im Landkreis Rottweil an. Mit einem breiten Angebot von der Tagespflege über die Lieferung von Essen auf Rädern bis hin zur stationären Pflege im Seniorenzentrum Fritz-Fleck-Haus unterstützt der Dienst pflegebedürftige Menschen und entlastet Angehörige. Die Tagespflege Schramberg ermöglicht tagsüber Betreuung mit vielfältigen Aktivitäten und individuellen Besuchstagen, inklusive Fahrdienst und Verpflegung. Die Menüs des Essen-auf-Rädern-Services sind frisch, ausgewogen und auch für spezielle Ernährungsbedürfnisse wie Diabetiker oder vegetarische Kost geeignet. Im Seniorenzentrum Fritz-Fleck-Haus finden Bewohner ein heimeliges Ambiente mit persönlichen Einzelzimmern und Beschäftigungstherapie. Fachkundige Pflege, flexible Betreuungsangebote und regionale Verbundenheit zeichnen den Pflegedienst aus.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Tagespflege
Flexible und liebevolle Betreuung mit abwechslungsreichen Aktivitäten zur Förderung von Körper und Geist.
Essen auf Rädern
Täglich frisch zubereitete, ausgewogene Mahlzeiten mit speziellen Optionen für Diabetiker und Vegetarier.
Umfassende Pflegeleistungen
Professionelle Pflege im Seniorenzentrum und ambulante Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
AWO Sozialstationen Rottweil & Schramberg ist um 1.0 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nettes Team. Danke ihnen
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege umfasst Pflege, Betreuung, Freizeitaktivitäten, Verpflegung und einen Fahrdienst für pflegebedürftige Menschen mit individuellen Buchungsmöglichkeiten.
Der Service liefert täglich warme, frisch zubereitete Mahlzeiten nach Hause, inklusive spezieller Angebote für Diabetiker und Vegetarier sowie flexibler Bestellmöglichkeiten.
Das Seniorenzentrum verfügt über 36 Einzelzimmer mit Nasszelle, verteilt auf zwei Stockwerke mit festem Personalstamm für Kontinuität in der Betreuung.
Das Haus ist täglich von 6:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, Besuchszeiten sind flexibel gestaltet, um den Kontakt zu Angehörigen zu fördern.
Bei vorhandener Pflegestufe werden die Kosten größtenteils von der Pflegekasse übernommen, eine individuelle Beratung und Kostenübersicht werden angeboten.