Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Stadtkreisverband Frankenthal e.V. bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Senioren und Pflegebedürftige im Raum Frankenthal. Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung gemäß ärztlicher Verordnung und Pflegegrad. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst mit Betreutem Servicewohnen, Tagespflegeeinrichtungen und Betreuung in häuslicher Umgebung. Wichtig sind Angebote zur Angehörigenentlastung wie Kurzzeit-, Tages- und Verhinderungspflege. Die Tagespflege fördert aktivierende Beschäftigungen und die soziale Integration in familiärer Atmosphäre. Beratung und rechtliche Betreuung runden das Angebot ab. Fachlich qualifizierte Mitarbeiter sorgen für die individuelle Unterstützung und Erhaltung der Selbstständigkeit in vertrauter Umgebung. Ziel ist es, Pflegebedürftigen und Senioren ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen, wobei die Pflegeversicherung als wichtige Grundlage für die Leistungen dient.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Angebot von häuslicher Krankenpflege, Behandlungspflege und Grundpflege nach ärztlicher Verordnung für individuelle Bedürfnisse.
Tagespflege mit Aktivierung
Tagespflegeeinrichtungen mit gezielter Beschäftigung, Förderung der Selbstständigkeit und sozialer Gemeinschaft.
Kostenlose Beratung und rechtliche Betreuung
Beratung rund um Pflege, Demenz, Vorsorge sowie Übernahme gesetzlicher Betreuungen durch qualifizierte Fachkräfte.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
An sich coole Stimmung aber die Rave dirnen fehlen. Ps. Alle 15 minuten geht meine neue Freundin
War nie da aber 5 sterne weil hans peter da neben wohnt
Hab meinen hund dort abgegeben und kam mit zwei rentnern wieder raus 5 sterne
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet häusliche Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung in häuslicher Umgebung an.
Die Tagespflegeeinrichtungen verfügen über behindertengerechte Toiletten und Duschen, Ruheräume, gemütliche Gemeinschaftsräume und bieten frisch zubereitete Mahlzeiten an.
Ja, der Pflegedienst übernimmt rechtliche Betreuungen und bietet umfassende kostenlose Beratung zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten an.
Der Pflegedienst bietet Kurzzeitpflege, Tages- und Nachtpflege sowie Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen an.
Leistungen werden nach Pflegegrad mit Pflegekassen abgerechnet; ein Eigenanteil durch den Pflegebedürftigen kann erforderlich sein, soziale Hilfen werden bei Bedarf ergänzt.
Beratungen und Terminvereinbarungen erfolgen über die Geschäftsstelle oder Pflegestützpunkte telefonisch oder persönlich.
Aktivitäten umfassen Gymnastik, Gesellschaftsspiele, Gedächtnistraining, Musik und Gespräche sowie Spaziergänge und kulturelle Ausflüge.