" alt="Az3ndum Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Az3ndum

Mittlere Waldparkstraße 4, 75239 Eisingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Az3ndum - außerklinische Intensivpflege und Beatmung spezialisiert sich auf die umfassende Versorgung von beatmeten und nicht beatmeten intensivpflichtigen Menschen jeden Alters. Die Pflege erfolgt individuell in der häuslichen Umgebung, um die gewohnte Umgebung sowie persönliche Vorlieben und soziale Kontakte zu bewahren. Es wird ein auf den Gesundheitszustand abgestimmtes Pflegekonzept entwickelt, das auch die Entlastung pflegender Angehöriger sicherstellt. Die Fachpflegekräfte führen alle pflegerischen Leistungen auf Basis der gesetzlichen Vorgaben nach SGB V und SGB XI durch. Az3ndum betreut Patienten mit vielfältigen Diagnosen wie ALS, MS, COPD, Mukoviszidose oder Schädel-Hirn-Trauma. Die Versorgung kann je nach Bedarf bis zu 24 Stunden täglich erfolgen, sowohl im eigenen Zuhause als auch in stationären Einrichtungen. Regionale Schwerpunkte liegen auf Baden-Württemberg, insbesondere Pforzheim, Stuttgart und Karlsruhe. Kostenträger sind die gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegekassen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

0 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle 1:1 Pflege

Pflegekonzepte, die Ihre Individualität und persönliche Vorlieben berücksichtigen.

Fachpflege rund um die Uhr

Examinierte Fachkräfte gewährleisten eine 24-Stunden-Betreuung bei intensivpflichtigen Patienten.

Versorgung in gewohnter Umgebung

Ambulante Intensivpflege in vertrauter Umgebung zur Förderung sozialer Kontakte und Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege und Beatmung
Pflege bei ALS, MS, COPD, Mukoviszidose, Schlaganfall und weiteren Diagnosen
24-Stunden-Pflege und Betreuung
Individuelle Pflegeplanung und -konzepte
Entlastung pflegender Angehöriger
Überleitung und Verhandlungsführung mit Kostenträgern
Betreuung in eigener Wohnung oder in stationären Einrichtungen (Pflegeheim, Betreutes Wohnen, Wohngemeinschaft)
Beratung und kostenlose Erstbewertung

Google Bewertungen

4.4 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
1
Google Nutzer
vor 3 Jahren

An Inkompetenz nicht zu übertreffen. Die Leitung - hat bei den Gesprächen leuchtende Dollarzeichen in den Augen. - kommt auch nach stundenlangen Gesprächen niemals auf den Punk...

Sonya So
vor 5 Jahren

Super freundliche und kompetente Leitung. Haushaltshilfe ist absolut top. Freundlich, pünktlich, effektiv und kompetent. Absolut zu empfehlen.

alexander Limerov
vor 2 Jahren

Sehr nettes Personal, mit viel Engagement, Motivation und offenen Ohren

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Az3ndum betreut intensivpflichtige Menschen mit Diagnosen wie ALS, MS, COPD, Mukoviszidose, Schlaganfall, Bronchialkarzinom, Schädel-Hirn-Trauma, Apalisches Syndrom und weiteren Erkrankungen.

Die Pflege wird ausschließlich von examinierten Fachpflegekräften erbracht, die alle pflegerischen Leistungen gesetzeskonform nach SGB V und SGB XI durchführen.

Die Pflege erfolgt individuell abgestimmt auf den Gesundheitszustand des Patienten, überwiegend in gewohnter häuslicher Umgebung oder bei Bedarf in stationären Einrichtungen.

Schwerpunktregionen sind Baden-Württemberg, insbesondere Pforzheim, Stuttgart und Karlsruhe. Auf Anfrage erfolgt auch Betreuung in Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländern.

Je nach Bedarf kann die Pflege und Betreuung bis zu 24 Stunden täglich erfolgen, angepasst an die medizinischen und pflegerischen Anforderungen.

Die Kostenträger sind gesetzliche und private Kranken- und Pflegekassen. Die Versorgung zu Hause ist kosteneffizienter als stationäre Krankenhausunterbringung.

Az3ndum übernimmt die Überleitung der Patienten sowie die Verhandlungen und Formalitäten mit den Kostenträgern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.