Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Azaé Pflegedienst Emmendingen bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause. Mit einem individuellen Pflegeplan und einem erfahrenen Team unterstützt der Dienst bei Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung sowie Betreuung und Familienpflege. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit und der Einbindung von Angehörigen. Azaé legt großen Wert auf eine herzliche und kompetente Betreuung, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und die Lebensqualität der Klienten erhält. Neben der klassischen Pflege umfasst das Angebot auch spezielle Leistungen für Demenzkranke, Überleitungspflege nach Krankenhausaufenthalten sowie 24-Stunden-Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte. Der Pflegedienst kooperiert eng mit Ärzten, Therapeuten und Krankenkassen, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Durch transparente Beratung zur Pflegefinanzierung und Unterstützung bei der Antragstellung wird eine ganzheitliche Begleitung gewährleistet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Erstellung maßgeschneiderter Pflegepläne, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.
24-Stunden-Betreuung
Kompetente und liebevolle Betreuung rund um die Uhr als Alternative zum Pflegeheim.
Umfassende Beratung & Unterstützung
Professionelle Beratung zur Pflegefinanzierung und Hilfe bei der Antragstellung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegekasse übernimmt je nach Pflegegrad monatlich bestimmte Kosten für Sachleistungen durch ambulante Pflegedienste oder als Pflegegeld zur eigenen Finanzierung der Pflege.
Behandlungspflege wird von examinierten Pflegekräften nach ärztlicher Verordnung durchgeführt und unterliegt der Kostenübernahme durch die Krankenkassen.
Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Ernährungshilfe und Mobilitätsunterstützung, zum Beispiel Waschen, Essen zubereiten und Bewegung fördern.
Eine qualifizierte Betreuungskraft lebt im Haushalt der betreuten Person, übernimmt Hauswirtschaft, Aktivierung und Begleitung im Alltag, organisiert durch eine Partneragentur.
Verhinderungspflege greift bei Ausfall der privaten Pflegeperson, etwa wegen Urlaub, Krankheit oder anderen Verpflichtungen, und wird stunden-, tage- oder wochenweise angeboten.
Ja, speziell geschulte Mitarbeiter betreuen demenzkranke Menschen individuell und fördern deren körperliche sowie geistige Fähigkeiten.
Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen Reinigung, Essenszubereitung, Einkäufe und mehr, bedarfsgerecht abgestimmt und können als Sachleistung oder zusätzliche Entlastung genutzt werden.