Azaé Pflegedienst Emmendingen Logo

Azaé Pflegedienst Emmendingen

Karl-Friedrich-Str. 87, 79312 Emmendingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Azaé Pflegedienst Emmendingen bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause. Mit einem individuellen Pflegeplan und einem erfahrenen Team unterstützt der Dienst bei Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung sowie Betreuung und Familienpflege. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit und der Einbindung von Angehörigen. Azaé legt großen Wert auf eine herzliche und kompetente Betreuung, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und die Lebensqualität der Klienten erhält. Neben der klassischen Pflege umfasst das Angebot auch spezielle Leistungen für Demenzkranke, Überleitungspflege nach Krankenhausaufenthalten sowie 24-Stunden-Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte. Der Pflegedienst kooperiert eng mit Ärzten, Therapeuten und Krankenkassen, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Durch transparente Beratung zur Pflegefinanzierung und Unterstützung bei der Antragstellung wird eine ganzheitliche Begleitung gewährleistet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

37 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Erstellung maßgeschneiderter Pflegepläne, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.

24-Stunden-Betreuung

Kompetente und liebevolle Betreuung rund um die Uhr als Alternative zum Pflegeheim.

Umfassende Beratung & Unterstützung

Professionelle Beratung zur Pflegefinanzierung und Hilfe bei der Antragstellung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäschepflege, Einkäufe)
Familienpflege (Haushaltsführung, Kinderbetreuung, Unterstützung bei Krankheit)
Betreuungsleistungen für Senioren und Menschen mit Behinderung
Demenzbetreuung mit speziell geschultem Personal
Überleitungspflege nach Krankenhausaufenthalt
Verhinderungspflege als Vertretung pflegender Angehöriger
24-Stunden-Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,2 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. November 2022

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

3,3

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
2.2

Azaé Pflegedienst GmbH Emmendingen ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegekasse übernimmt je nach Pflegegrad monatlich bestimmte Kosten für Sachleistungen durch ambulante Pflegedienste oder als Pflegegeld zur eigenen Finanzierung der Pflege.

Behandlungspflege wird von examinierten Pflegekräften nach ärztlicher Verordnung durchgeführt und unterliegt der Kostenübernahme durch die Krankenkassen.

Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Ernährungshilfe und Mobilitätsunterstützung, zum Beispiel Waschen, Essen zubereiten und Bewegung fördern.

Eine qualifizierte Betreuungskraft lebt im Haushalt der betreuten Person, übernimmt Hauswirtschaft, Aktivierung und Begleitung im Alltag, organisiert durch eine Partneragentur.

Verhinderungspflege greift bei Ausfall der privaten Pflegeperson, etwa wegen Urlaub, Krankheit oder anderen Verpflichtungen, und wird stunden-, tage- oder wochenweise angeboten.

Ja, speziell geschulte Mitarbeiter betreuen demenzkranke Menschen individuell und fördern deren körperliche sowie geistige Fähigkeiten.

Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen Reinigung, Essenszubereitung, Einkäufe und mehr, bedarfsgerecht abgestimmt und können als Sachleistung oder zusätzliche Entlastung genutzt werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.