Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Bärenfamilie ambulanter Kinderintensivpflegedienst bietet deutschlandweit spezialisierte Intensivpflege für Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren in ihrem Zuhause oder in stationären Wohngemeinschaften. Die Versorgung umfasst 1:1 Pflege bei beatmungspflichtigen Patienten, um eine familiäre Atmosphäre mit Schutz, Geborgenheit und individueller Förderung zu schaffen. Pflegefachkräfte und pädagogisches Personal arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um ganzheitliche Behandlungspflege, Grundpflege sowie pädagogische Betreuung umzusetzen. Eltern werden in den Pflegeprozess eingebunden und bei der Überleitung aus Klinik oder Reha begleitet. Die liebevoll ausgestatteten Wohngemeinschaften bieten eigenständige Zimmer, Gemeinschaftsräume und Rückzugsmöglichkeiten. Zusätzlich unterstützt die Bärenfamilie die Integration der Kinder in Kindergarten und Schule und fördert soziale Teilhabe durch Freizeitaktivitäten. Ziel ist die bestmögliche Lebensqualität und eine langfristige vertrauensvolle Betreuung mit einem familiären Wir-Gefühl.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle 1:1 Kinderintensivpflege

Spezialisierte Pflegefachkräfte bieten individuelle, rund um die Uhr betreute Intensivpflege für beatmungspflichtige Kinder und Jugendliche.

Familiäres Umfeld & pädagogische Betreuung

Liebevoll gestaltete Wohngemeinschaften und ein pädagogisches Konzept fördern Selbstständigkeit, Entwicklung und sozialen Zusammenhalt.

Ganzheitliche Begleitung & Elternintegration

Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Ärzten und Therapeuten sichert bestmögliche Versorgung und unterstützt Übergänge vom Krankenhaus ins Zuhause.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Intensivpflege im eigenen Zuhause
  • Intensivpflege in stationären Wohngemeinschaften
  • Behandlungspflege (Verbandwechsel, Trachealkanülenversorgung, Absaugen, Injektionen, Infusionen, Medikamentengabe, Sondenernährung)
  • Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilisation)
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege zur Entlastung der Eltern
  • Pädagogische Betreuung und individuelle Förderpläne
  • Begleitung in Kindergarten, Schule und Freizeitaktivitäten
  • Elternberatung, Schulung und Anleitung
  • Kommunikationshilfe (Gebärdensprache, Talker, Sprachverstärker)
  • Überleitung in den Erwachsenenbereich mit integrierten Wohnkonzepten
  • Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und Kliniken
  • Kinderschutz und Prävention von Kindeswohlgefährdung

Häufig gestellte Fragen

Die Bärenfamilie betreut Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren, die intensivpflegebedürftig sind.

Sie beinhaltet Verbandwechsel, Trachealkanülenversorgung, endotracheales Absaugen, Inhalationen, Injektionen, Infusionen, Medikamentengabe, Sondenernährung sowie intensive Krankenbeobachtung.

Eltern werden in den gesamten Pflegeprozess involviert, erhalten Schulungen und Beratung und werden bereits bei der Überleitung aus Klinik oder Reha eng begleitet.

Pflegefachkräfte begleiten die Kinder in Kindergarten und Schule, und für nicht schulfähige Kinder wird pädagogischer Unterricht direkt in der Einrichtung oder im Kinderzimmer angeboten.

Die Überleitung wird frühzeitig geplant, oft im integrierten Wohnkonzept, sodass Jugendliche ohne Ortswechsel in den Erwachsenenbereich wechseln können.

Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, pädagogischen Fachkräften sowie Haus-, Kinder- und Fachärzten und Therapeuten.

Die WGs sind kinderfreundlich gestaltet mit eigenen Zimmern, Gemeinschaftsräumen und speziellen Entspannungsräumen sowie einem familiären Umfeld.

Sie ermöglicht Eltern eine vorübergehende Entlastung, z. B. bei Urlaub oder Krankheit, indem eine Ersatzpflege bis zu vier Wochen pro Jahr übernommen wird.

Regelmäßige Schulungen, enge Kooperationen mit Kinderschutzbund und Jugendämtern sorgen für die Früherkennung und Verhinderung von Kindeswohlgefährdungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.