BRK Kreisverband Coburg Sozialstation Coburg - Untersiemau
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Coburg Sozialstation Coburg - Untersiemau engagiert sich als Teil einer weltweit anerkannten humanitären Organisation für die medizinische und pflegerische Versorgung in der Region. Mit einem erfahrenen Team aus Fachkräften unterstützt der Dienst Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie Personen in Notlagen. Die Leistungen umfassen häusliche Pflege, Betreuung und medizinische Versorgung, zugeschnitten auf individuelle Bedürfnisse. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine herzliche Betreuung, professionelle Pflege sowie ein partnerschaftliches Miteinander mit Patienten, Angehörigen und weiteren Hilfsorganisationen. Zusätzlich bietet der Dienst Ausbildungen, Weiterbildungen und unterstützt in der Ersten Hilfe. Der Fokus liegt auf einer starken Gemeinschaft, die in schwierigen Situationen zuverlässig Beistand leistet und Lebensqualität erhält. Die Sozialstation operiert mit klaren Strukturen, flexiblen Servicezeiten und regionaler Verankerung, um eine schnelle, kompetente Hilfe vor Ort zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Regionale Vernetzung
Enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und nahtlose Integration in das regionale Gesundheitsnetzwerk.
Ganzheitliche Pflege
Individuelle Betreuung und medizinische Versorgung zugeschnitten auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen.
Professionelles Fachpersonal
Erfahrene und qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten eine hohe Qualität der Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Coburg Sozialstation Coburg - Untersiemau liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Leistungen umfassen häusliche Pflege, Betreuung von Senioren und Menschen mit Behinderungen, medizinische Versorgung, Erste-Hilfe-Kurse sowie Beratungs- und Koordinationsangebote.
Kontakt ist telefonisch unter 0 95 61/80 89 0 während der Servicezeiten Montag bis Donnerstag 8:00-12:30 Uhr und 13:30-16:00 Uhr sowie Freitag 8:00-12:00 Uhr möglich.
Die Pflege wird von qualifizierten und erfahrenen Fachkräften des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Coburg durchgeführt.
Ja, der Pflegedienst bietet Ausbildungen und Weiterbildungen im Pflegebereich sowie Erste-Hilfe-Kurse an.
Der Dienst richtet sich an Senioren, Menschen mit Behinderungen und alle Personen, die pflegerische oder medizinische Unterstützung benötigen.