Bayerisches Rotes Kreuz KV Miltenberg-Obernburg Ambulante Krankenpflege
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Bayerisches Rotes Kreuz KV Miltenberg-Obernburg Ambulante Krankenpflege bietet umfassende ambulante Betreuung und Pflege für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes steht der Dienst für zuverlässige Hilfe in Notlagen, menschliche Gemeinschaft und Unterstützung für Bedürftige. Die ambulante Krankenpflege umfasst medizinische Versorgung, häusliche Betreuung und Unterstützung im Alltag. Das Team setzt sich engagiert für das Wohl der Patienten ein und gewährleistet eine fachgerechte Pflege nach aktuellen Standards. Der Dienst ist regional verankert und bietet eine enge Verbindung zur Gemeinschaft vor Ort in Miltenberg und Obernburg. Ansprechpartner stehen während der Öffnungszeiten zur Verfügung, um individuelle Pflegelösungen zu koordinieren und umzusetzen. Die Organisation arbeitet nach humanitären Grundsätzen und sorgt für eine vertrauensvolle und respektvolle Betreuung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Verlässliche Notfallhilfe
Schnelle und kompetente Unterstützung in Notlagen rund um die Uhr.
Regionale Verbundenheit
Engagierte Pflege mit starkem Bezug zur Gemeinschaft in Miltenberg und Obernburg.
Ganzheitliche Betreuung
Individuell angepasste Pflege und umfassende Unterstützung im Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir waren am Tag der offenen Tür dort. Es sind wunderschöne Räume und die Leute dort waren sehr nett.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet medizinische Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, Unterstützung bei Körperpflege und Mobilisation sowie Wundversorgung und Begleitung chronisch Kranker.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 06022 / 6181 - 0 erreichbar, Anfragen können während der Öffnungszeiten gestellt werden.
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 12:30 Uhr.
Der Pflegedienst arbeitet nach humanitären Grundsätzen, bietet zuverlässige Hilfe und unterstützt Menschen in Notlagen mit Respekt und Vertrauen.
Ja, der Pflegedienst erstellt individuelle Pflegepläne, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.