" alt="Caritas Sozialstation St. Franziskus Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas Sozialstation St. Franziskus

Hauptstraße 60, 63897 Miltenberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Sozialstation St. Franziskus bietet im Landkreis Miltenberg umfassende ambulante Pflege und soziale Unterstützung. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse von Menschen jeden Alters und Hintergrunds. Das Angebot umfasst professionelle Pflege, Betreuung und Beratung bei gesundheitlichen und sozialen Herausforderungen. Ergänzend werden vielfältige soziale Dienste, wie Beratungsangebote und freiwilliges Engagement, bereitgestellt. Das Handeln orientiert sich an einem christlichen Menschenbild und legt Wert auf individuelle Unterstützung und Würde. Regelmäßige Gesundheitstage fördern die fachliche Weiterbildung der Mitarbeitenden, was die Qualität der Pflege sicherstellt. So trägt der Pflegedienst wesentlich dazu bei, dass das Leben im Alter erfüllend bleibt. Die Dienste richten sich an alle, die Beratung oder Pflege benötigen, unabhängig von Religion oder Herkunft. Der Pflegedienst agiert als verlässlicher Partner für Patienten und Angehörige im gesamten Landkreis.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

830 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende Pflege und Betreuung

Ganzheitliche Unterstützung für Menschen jeden Alters und Hintergrunds mit individuellen Pflege- und Betreuungsleistungen.

Professionelle Beratung und Unterstützung

Fachkundige Beratung in Gesundheits- und Sozialfragen zur Förderung der Lebensqualität und Selbstbestimmung.

Engagement und Weiterbildung

Regelmäßige Gesundheitstage und qualifizierte Teams für eine hohe Pflegequalität und persönliches Engagement.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Beratung zu Pflege und Gesundheit
Begleitung bei Krankheit und Genesung
Unterstützung im Alltag und bei Mobilität
Soziale Beratung und Hilfsangebote
Förderung ehrenamtlichen Engagements
Organisation und Koordination von Pflegeleistungen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Beratung, soziale Betreuung und Unterstützung im Alltag an.

Die Pflege richtet sich an Menschen jeden Alters, unabhängig von Religion oder Herkunft, die Unterstützung im Alltag oder bei Krankheit benötigen.

Beratung erfolgt durch fachkundige Mitarbeiter des Pflegedienstes, die bei gesundheitlichen und sozialen Fragen beratend zur Seite stehen.

Das Team zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, Engagement und die Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen wie Gesundheitstagen aus.

Der Pflegedienst bietet vielfältige Möglichkeiten für Ehrenamtliche, sich im sozialen Bereich zu engagieren und Projekte zu unterstützen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.