
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst BeHome Care bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die individuell an den persönlichen Pflegegrad angepasst sind. Das Team besteht ausschließlich aus gut ausgebildeten und qualifizierten Fachkräften, die durch kontinuierliche Fortbildungen auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand agieren. BeHome Care legt großen Wert auf eine empathische und respektvolle Betreuung, die körperliche, psychische, soziale und spirituelle Bedürfnisse berücksichtigt. Das Leistungsspektrum umfasst allgemeine Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und Alltagshilfen. Eine 24/7-Erreichbarkeit sorgt für zuverlässige Hilfe in dringenden Fällen. Der Pflegedienst arbeitet mit allen Pflegekassen sowie gesetzlichen und privaten Krankenkassen zusammen und verfolgt ein modernes, ganzheitliches Pflegeleitbild. Zusätzlich zeichnet sich BeHome Care durch einen ökologisch orientierten Betrieb mit Ökostrom und Elektrofahrzeugen aus, der nachhaltige Pflegekonzepte unterstützt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ganzheitliche Pflege
Berücksichtigung physischer, psychischer, sozialer und spiritueller Bedürfnisse für eine individuelle Betreuung.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
24/7 schnelle und zuverlässige Hilfe auch in dringenden Situationen.
Nachhaltiger und moderner Pflegedienst
Öko-Stromversorgung und Elektrofahrzeugflotte gewährleisten umweltbewusste Pflegeleistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
BeHome Care UG (haftungsbeschränkt) ist um 2.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nette Pflegerin
Die Hauswirtschaft, macht Ihren Job Hervorragend.
Häufig gestellte Fragen
BeHome Care betreut Patienten aller Pflegegrade und passt die Leistungen individuell an den jeweiligen Bedarf an.
Der Pflegedienst arbeitet mit allen Pflegekassen sowie gesetzlichen und privaten Krankenkassen zusammen.
Ja, BeHome Care ist rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar, um in dringenden Fällen schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter sowie die Anwendung moderner wissenschaftlicher Standards wird stets eine hochwertige Pflege gewährleistet.
BeHome Care nutzt Ökostrom und verfügt über eine Elektrofahrzeugflotte, um umweltfreundliche Pflegeleistungen zu leisten.
Ja, pflegende Angehörige werden durch den Pflegedienst beraten, angeleitet und begleitet, um eine optimale Versorgung zu ermöglichen.