bekra Ambulanter Pflegedienst Logo

bekra Ambulanter Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Goethestr. 21, 78333 Stockach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst bekra Ambulanter Pflegedienst bietet eine mobile Kranken- und Altenbetreuung direkt im Zuhause der Kunden. Das professionelle Team besteht aus examinierten Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und Hauswirtschafterinnen und bleibt durch regelmäßige Fortbildungen stets auf dem neuesten Stand. Eine bedarfsorientierte, ganzheitliche häusliche Versorgung und Hilfe zur Selbsthilfe stehen im Fokus. Der Pflegedienst unterstützt bei Beratung, Pflege, Behandlungspflege und Hauswirtschaft. Zusätzlich übernimmt bekra die Organisation von Versorgung und hilft bei Fragen zum Pflegegeld. Die individuelle Betreuung bei chronischen Erkrankungen, Verhinderungspflege und Demenzbetreuung gehören ebenso zum Leistungsspektrum wie Palliativversorgung und spezielle Beratungseinsätze. Die Vermittlung von Hausnotrufsystemen, hospizlicher Begleitung und Pflegehilfsmitteln rundet das umfassende Angebot ab. Eine zuverlässige Begleitung in allen Lebenslagen und eine enge Vernetzung mit weiteren Diensten zeichnen diesen Pflegedienst aus.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

319 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Fachkompetenz durch examiniertes Personal

Das Team besteht ausschließlich aus qualifizierten Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und Hauswirtschafterinnen mit kontinuierlichen Fortbildungen.

Ganzheitliche und individuelle Versorgung

Bedarfsorientierte Pflege und Hilfe zur Selbsthilfe mit einem umfassenden Leistungsspektrum von Pflege bis Hauswirtschaft.

Vernetzung und Beratung

Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und spezialisierten Diensten sowie Hilfe bei Anträgen und Organisation der Pflege.

Leistungsübersicht

Ganz- oder Teilwäsche
Bad- und Duschhilfen
Pflege bei chronischen Erkrankungen
Pflege von Schwerstkranken
Verhinderungspflege
Durchführung ärztlicher Verordnungen (Verbände, Injektionen)
Palliativversorgung
Portversorgung
Medikamentengabe
Hilfe bei Antragstellung und Pflegegeldfragen
Individuelle Versorgungsorganisation
Anleitung und Schulung zu Hause
Entlastungsleistungen nach § 45 b SGB XI
Demenzbetreuung mit Tagesstruktur
Unterstützung pflegender Angehöriger
Hausreinigung
Wäschepflege
Einkaufshilfen
Mahlzeitenzubereitung
Vermittlung von Hausnotrufsystemen
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Hospizbetreuung
Essen auf Rädern
Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln
Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI bei Pflegegeldempfängern

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

bekra GmbH & Co KG Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Thomas Maier
vor 10 Monaten

Der Pflegedienst Bekra war für mich eine absolut notwendige Hilfe bei der Pflege meiner kranken Eltern. Das gesamte Team ist extrem professionell und kompetent und hat uns viele...

Verena Sauter
vor einem Jahr

Ich hatte die Bekra selbst zur Wundversorgung. Es war alles in allem mit allen Schwestern ein gutes Miteinander, fachlich war es auch immer sehr gut.Stets ein offenes Ohr. Nun P...

Aylin Becker
vor einem Jahr

Ich (w/28) wollte mich hier mal öffentlich zur Bekra äußern, wie meine Erfahrung bisher war. Ich hatte eine Operation vor 3 Wochen, wo mich Schwester Conny täglich mit meinen W...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Team besteht aus examinierten Krankenschwestern, Altenpflegerinnen sowie Hauswirtschafterinnen und bildet sich kontinuierlich fort.

Der Pflegedienst führt ärztlich verordnete Maßnahmen durch, darunter Verbände, Injektionen, Palliativversorgung, Portversorgung und Medikamentengabe.

Bekra bietet individuelle Beratung und Hilfe bei der Antragstellung sowie bei Fragen zum Pflegegeld und organisiert die passende Versorgung.

Ja, der Pflegedienst stellt Tagesstrukturangebote zur Betreuung von Menschen mit Demenz bereit und unterstützt pflegende Angehörige.

Bekra übernimmt Aufgaben wie die Reinigung der Wohnung, Pflege der Wäsche, Einkauf kleiner Mengen und Zubereitung von einfachen Mahlzeiten.

Ja, der Pflegedienst bietet Verhinderungspflege, um die Pflege während Abwesenheit der eigentlichen Pflegeperson sicherzustellen.

Bekra arbeitet eng mit Ärzten, Pflegehilfsmitteln, Hospizen, Hausnotrufdiensten und Selbsthilfegruppen zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.