Betreuungsdienst Lieber-zuhause-leben
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Betreuungsdienst Lieber-zuhause-leben bietet in Soest und Umgebung umfassende ambulante Pflege und individuelle Betreuung für Senioren an. Mit dem Grundprinzip „Einfach persönlicher“ ermöglicht der Dienst ein selbstbestimmtes und würdiges Leben im eigenen Zuhause. Das Angebot umfasst Unterstützung bei der Grundpflege, Mobilitätsförderung, Haushalts- und Alltagsassistenz sowie emotionale Begleitung. Eine Besonderheit ist die regionale Herkunft der Betreuungskräfte, die stabile und vertraute Beziehungen gewährleisten. Zudem wird pflegenden Angehörigen durch flexible Vertretung entlastet. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Qualitätskontrolle und eine auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Betreuung. Außerdem bietet Lieber-zuhause-leben Beratung zur Kostenübernahme durch Pflegekassen und weitere finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflege- und Betreuungsleistungen, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Senioren.
Regionale Betreuungskräfte
Betreuungskräfte aus der Region sorgen für Vertrautheit und stabile Begleitung im Alltag.
Entlastung pflegender Angehöriger
Flexible und kompetente Vertretung bei Verhinderung der Hauptpflegeperson zur Entlastung der Angehörigen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Absolut empfehlenswert. Außergewöhnlich gute Organisation. Alle kümmern sich freundlich und kompetent um meine Mutter. Danke, das sie für uns da sind.
Sehr nettes Personal. Ich arbeite gerne mit den zusammen.
Pünktlich, zuverlässig und kompetent in Beratung, Betreuung und Pflege: alles das, was ich von einem Pflegedienst erwarte! Gut gefällt mir auch, dass das Büroteam in dringenden ...
Pünktlich, zuverlässig und kompetent in Beratung, Betreuung und Pflege: alles das, was ich von einem Pflegedienst erwarte! Gut gefällt mir auch, dass das Büroteam in dringenden Fällen auch (24/7) zu erreichen ist und umfassend informiert.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege umfasst Hilfe bei der Körperpflege, Inkontinenzversorgung, Unterstützung beim Toilettengang, Ankleiden, Lagewechsel im Bett und Hilfe beim Überwinden von Treppen.
Ja, die Betreuungskräfte stammen aus den gleichen Regionen wie die betreuten Personen, was Vertrauen und Stabilität im Betreuungsalltag fördert.
Der Pflegedienst bietet flexible Vertretungen bei Verhinderung der Angehörigen, um diese zu entlasten und eine Auszeit zu ermöglichen.
Die Kosten werden individuell berechnet, teilweise übernehmen Pflegekassen die Kosten je nach Pflegegrad. Der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung und informiert über finanzielle Hilfen.
Es werden spezielle Beratungen, kognitive Förderungen, Tagesstrukturierung und emotionale Unterstützung angeboten, um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu verbessern.
Ja, der Pflegedienst bietet auch Betreuungsleistungen über Nacht an, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten.
Betreuungskräfte begleiten zu Arztterminen, zum Friseur, in die Kirche, zu Kulturveranstaltungen und bei Freizeitaktivitäten wie Spaziergängen oder Ausflügen.