
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Brambor Pflegedienstleistungen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in den Regionen Döbeln, Waldheim und Roßwein. Mit Tagespflegeeinrichtungen wie der Villa "Zum Rüderpark", der Tagespflege "Zur Sonne" und den "Sonnenterrassen" steht ein vielseitiges Angebot zur Förderung der Mobilität, sozialen Gemeinschaft und des Wohlbefindens bereit. Moderne Einrichtungen mit großzügigen Gemeinschaftsräumen, Ruhezonen und exklusiven Wellnessangeboten wie Schwebeliegen und Pflegevollbadwannen bieten eine angenehme Atmosphäre. Der Pflegedienst gewährleistet eine individuelle medizinisch-pflegerische Versorgung, inklusive Diabetesüberwachung, Inkontinenzpflege und Unterstützung bei der Körperpflege. Ein hauseigener Fahrdienst sichert die flexible Mobilität der Tagesgäste. Häusliche Krankenpflege mit persönlicher Beratung, Pflegeplanung und Koordination mit Ärzten wird ebenso angeboten. Die Entlastung pflegender Angehöriger durch Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen sind Teil des Service. Das Hausnotrufsystem ergänzt das Angebot, um Sicherheit im eigenen Zuhause zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche Tagespflege & Mobilität
Förderung der Mobilität und soziale Gemeinschaft in hellen, modernen Tagespflegeeinrichtungen mit abwechslungsreichen Aktivitäten.
Exklusive Wellnessangebote
Moderne Pflegebäder mit Schwebeliegen und Pflegevollbadwannen sorgen für entspannende Wellnesserlebnisse.
Individuelle häusliche Krankenpflege
Personalisierte medizinisch-pflegerische Betreuung und umfassende Beratung zur Pflegeplanung direkt zu Hause.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Perfekte Organisation rund um die Pflege. Stets aufgeschlossene, freundliche und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es entlastet uns als Familienangehörige sehr. Kompl...
Perfekte Organisation rund um die Pflege. Stets aufgeschlossene, freundliche und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es entlastet uns als Familienangehörige sehr. Kompliment an das ganze Team rund um Frau Übermut👍 Dies trifft auch auf die Kurzzeitpflege in Roßwein zu👍 Danke
Meine Tante besucht seit einigen Monaten die Tagespflege und ist top zufrieden, wird immer pünktlich geholt und nach Hause gefahren! Des Weiteren werde ich als Betreuer über all...
Meine Tante besucht seit einigen Monaten die Tagespflege und ist top zufrieden, wird immer pünktlich geholt und nach Hause gefahren! Des Weiteren werde ich als Betreuer über alles Wichtige sofort informiert!!! Weiter so
ich bin sehr zufrieden, pünktlich zuverlässig, von Verwaltung bis Pflegepersonal sehr angenehm, weiter so
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten für einen Tagespflegeplatz betragen 21,21 Euro pro Tag. Pflege- und Betreuungsleistungen, Fahrdienst sowie Beschäftigungsangebote werden von der Pflegekasse im Rahmen des Pflegegrades übernommen.
Die häusliche Krankenpflege umfasst medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung, Grundpflege, Unterstützung bei der Körperhygiene, Hilfe bei der Essenszubereitung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Pflegeberatung.
Die Verhinderungspflege ermöglicht eine kurzfristige Übernahme der Betreuungsaufgaben bis zu 28 Tage, wenn die eigentliche Pflegeperson verhindert ist, zum Beispiel durch Krankheit oder Urlaub.
Die Tagespflegen verfügen über moderne Pflegebäder mit Schwebeliegen und Pflegevollbadwannen inklusive Wohlfühltherapie mit Farbwechsel und Klangerlebnis. Ergänzende Angebote wie Fußpflege und Haarschnitt sind ebenfalls möglich.
Ein hauseigener Fahrdienst holt die Tagesgäste zu Hause ab und bringt sie sicher zur jeweiligen Tagespflegeeinrichtung und wieder zurück.
Durch gezielte Bewegungs- und Gedächtnistrainings, individuelle Beschäftigungsangebote und Einüben alltäglicher Verrichtungen fördert der Pflegedienst die Mobilität und Selbstständigkeit der Kundinnen und Kunden.
Der Pflegedienst Brambor ist in Döbeln, Waldheim, Roßwein sowie im Umkreis von 10 bis 15 Kilometern um diese Städte einschließlich der Regionen Ostrau, Hartha und Nossen aktiv.
Im Notfall kann der Benutzer über eine Notruftaste Hilfe rufen. Die Zentrale nimmt Kontakt auf, und bei Bedarf fährt eine Pflegefachkraft zum Wohnort, um Hilfe zu leisten.