
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Bremer Pflegedienst ist seit 1993 ein erfahrener ambulanter Pflegedienst im Raum Bremen inklusive Bremen-Nord. Er bietet umfassende Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit, unterstützt bei Pflegeeinstufungen und der Kommunikation mit Kassen und Behörden. Die Leistungen umfassen häusliche Pflege, Krankenpflege, rehabilitative und palliative Pflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Durch individuelle Pflegekonzepte und eine enge Einbindung der Angehörigen wird die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen gefördert. Permanente Fortbildungen der Mitarbeitenden und regelmäßige Qualitätskontrollen sorgen für eine hohe Pflegequalität, was sich in der Note 1,0 des medizinischen Dienstes widerspiegelt. Der Pflegedienst arbeitet innovativ und engagiert sich im Netzwerk zur Vermeidung multiresistenter Erreger. Eine 24-Stunden-Erreichbarkeit, kundenorientierte Beratung und ein kooperativer Führungsstil gewährleisten eine ganzheitliche Versorgung in der vertrauten Umgebung der Pflegebedürftigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Hervorragende Pflegequalität
Regelmäßige Prüfungen und eine Gesamtnote von 1,0 garantieren ausgezeichnete Pflegeleistungen.
Rund-um-die-Uhr Beratung
24 Stunden persönliche und kostenlose Beratung, auch an Wochenenden und in Notfällen.
Individuelle Pflegekonzepte
Passgenaue Pflege- und Betreuungsleistungen unter Einbeziehung der Angehörigen und Bedürfnisse.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Bremer Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Bremer Pflegedienst hat kompetente und freundliche, dem Patienten sehr zugewandt Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sind über 5 Monate täglich dreimal zur persönlichen Pflege mein...
Der Bremer Pflegedienst hat kompetente und freundliche, dem Patienten sehr zugewandt Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sind über 5 Monate täglich dreimal zur persönlichen Pflege meiner Mutter ins Haus gekommen. Jetzt 10 Monate nachdem meine Mutter verstorben ist und wir wieder normal denken können - es war eine anstrengende Zeit die ohne diese kompetenten Mitarbeiter und ohne deren Geduld nicht machbar gewesen wären. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, auch den Mitarbeitern im Hintergrund ( Organisatoren im Büro ) Danke, jeder kurzfristige Wunsch oder jede Änderung wurde schnell erledigt.
Wir haben den Pflegedienst 2 x am Tag zur Versorgung meiner schwer kranken Mutter über 2 Jahre im Haus gehabt. Wir waren stets sehr zufrieden mit der Leistung und Kompetenz der ...
Wir haben den Pflegedienst 2 x am Tag zur Versorgung meiner schwer kranken Mutter über 2 Jahre im Haus gehabt. Wir waren stets sehr zufrieden mit der Leistung und Kompetenz der Mitarbeiter und der laufenden Kommunikation. Bei anstehenden Änderungen konnten wir immer das Büro gleich erreichen und schnelle Lösungen zur neuen Situation finden. Wir hoffen,dass wir den Dienst so schnell nicht wieder benötigen....aber wenn ja, immer wieder gerne!
Der Pflegedienst hat einen 76 jährigen Freund mit dem Pflegegrad 5 nach kompetenter Beratung und Planung sehr kurzfristig bei sich aufgenommen. Die Pflege und die Kommunikation ...
Der Pflegedienst hat einen 76 jährigen Freund mit dem Pflegegrad 5 nach kompetenter Beratung und Planung sehr kurzfristig bei sich aufgenommen. Die Pflege und die Kommunikation mit der Leitung und dem Pflegeteam waren wirklich hervorragend. Leider mußte unser Freund nun doch in einem Altenheim unter gebracht werden, was ohne die tolle Pflege dieses Teams sicher noch viel früher hätte stattfinden müßen. Wir möchten uns auch im Namen von Herrn Loke noch einmal herzlich bedanken, und wünschen Ihnen alles Gute
Häufig gestellte Fragen
Der Bremer Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und in Notfällen.
Die häusliche Pflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Begleitung im Alltag.
Der Pflegedienst bietet individuelle Beratungsgespräche an, erklärt Anträge und unterstützt bei der Vorbereitung der Pflegeeinstufung.
Ja, durch Urlaubsvertretung und Anleitung bei pflegerischen Handgriffen wird pflegenden Angehörigen Unterstützung geboten.
Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Prüfungen vom medizinischen Dienst sowie interne Qualitätskontrollen garantiert.
Ja, der Pflegedienst kooperiert eng mit verschiedenen Gesundheitsfachberufen und Partnern zur umfassenden Versorgung.