Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst BRK Sozialstation Fichtelgebirge unterstützt alte, kranke und behinderte Menschen dabei, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Neben ambulanter Alten- und Krankenpflege bietet der Dienst verschiedene Hilfen an, darunter häusliche Krankenpflege, körperbezogene Pflegemaßnahmen und Betreuung für Menschen mit Demenz. Zum Angebot gehören auch Haushaltshilfen, Pflegeberatung sowie Entlastungs- und Verhinderungspflege für pflegende Angehörige. Außerdem vermittelt der Pflegedienst persönliche Assistenz und den Menüservice mit über 200 ausgewogenen Gerichten. Der Hausnotrufdienst gewährleistet schnelle Hilfe im Notfall, selbst wenn das Telefon nicht erreichbar ist. Die Finanzierung erfolgt über Kranken- und Pflegekassen gemäß SGB V und XI, wobei die Anerkennung eines Pflegegrades Voraussetzung ist. Die Sozialstation betreut zahlreiche Orte im Fichtelgebirge und bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung für Leistungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Schnelle Notfallhilfe mit Hausnotruf
Sicher und zuverlässig schnelle Hilfe im Notfall, auch wenn das Telefon nicht erreichbar ist.
Vielseitige ambulante Pflege
Umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Individuelle Unterstützung und Beratung
Persönliche Pflegeberatung, Unterstützung bei Kostenübernahme und vielfältige Zusatzdienste.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Hausnotrufdienst ermöglicht es alten, kranken oder behinderten Menschen, im Notfall schnell und einfach Hilfe zu rufen, auch wenn das Telefon nicht erreichbar ist.
Die Anmeldung erfolgt durch den Pflegebedürftigen, Angehörige oder Sozialdienste der Krankenhäuser. Sie kann telefonisch und auch kurzfristig erfolgen.
Die Kosten werden gemäß SGB V und XI von Kranken- und Pflegekassen übernommen, vorausgesetzt es liegt ein anerkannter Pflegegrad oder eine ärztliche Verordnung vor.
Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Krankenpflege, Pflegeberatung, Haushaltshilfen, Betreuung von Menschen mit Demenz, Verhinderungs- und Entlastungspflege, persönliche Assistenz und Menüservice.
Die Sozialstation betreut zahlreiche Orte im Fichtelgebirge, darunter Fichtelberg, Mehlmeisel, Bischofsgrün und weitere umliegende Gemeinden.