Hope - Häusliche Onkologiepflege Logo

Hope - Häusliche Onkologiepflege

Top bewerteter Dienst
Gaißacher Str. 18, 81371 München

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hope - Häusliche Onkologiepflege e.V. wurde 1990 in München gegründet und bietet seit 1991 ambulante Pflege- und Sozialbetreuungsleistungen für krebskranke und schwerkranke Menschen an. Der Verein verfolgt das Ziel, eine ganzheitliche, bedürfnisorientierte Pflege in der häuslichen Umgebung zu gewährleisten, die die Würde der Patienten wahrt. Das professionelle Team aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern sowie Sozialpädagogen unterstützt die Patienten und ihre Angehörigen mit umfassender Pflege, psychosozialer Begleitung und Beratung. Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, 24-Stunden-Pflege, Rufbereitschaft sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Durch individuelle Betreuung wird die Selbstbestimmung und Lebensqualität bis ins Lebensende gefördert. Ein besonderer Fokus liegt auf Palliative Care, die körperliche, seelische und soziale Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt. Der ambulante Pflegedienst ist im gesamten Münchner Stadtgebiet tätig und bietet kostfreie Informationsgespräche vor Ort an.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

22 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliche Onkologiepflege

Spezialisierte Pflege und Betreuung krebskranker und schwerkranker Menschen in ihrer häuslichen Umgebung.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24-Stunden-Pflege und ständige Rufbereitschaft gewährleisten Hilfe jederzeit und schnelle Unterstützung im Notfall.

Psychosoziale Begleitung und Beratung

Umfassende soziale Unterstützung, Beratung und Begleitung für Patienten und deren Angehörige zur Förderung der Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Grund- und Behandlungspflege
24 Stunden Pflege
Rufbereitschaft
Hauswirtschaftliche Versorgung
Beratung
Psychosoziale Begleitung und Betreuung
Spezielle Onkologiepflege
Tracheostomaversorgung
Portversorgung
Stomaversorgung
Parenterale Ernährung
Schmerzpumpenversorgung
Katheterversorgung
Spezielle Wundversorgung
Drainageversorgung
Dekubitusbehandlung
Tag- und Nachtwachen
Haushaltsführung
Einkäufe und Besorgungen
Hilfe bei wirtschaftlichen Fragen
Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
Organisation nicht-pflegerischer Hilfen
Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
Sterbebegleitung und Trauerbegleitung
Individuelle Gespräche mit Patienten und Angehörigen
Begleitung zu Arztterminen und kleinen Ausflügen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. Dezember 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Hope - Häusliche Onkologiepflege e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Karl Mandlinger
vor 2 Jahren

Ein Pflegedienst den man nur empfehlen kann. Jeder einzelne Mitarbeiter ist mit sehr viel Herz und Gefühl dabei.

Jürgen Thumser
vor 4 Jahren

Haben sehr freundlichen Mitarbeiter und sind sehr kompetent. Kann ich nur empfehlen.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Hope ist spezialisiert auf die ambulante Pflege und Betreuung von krebskranken und anderen schwerkranken Menschen in München.

Hope bietet Grund- und Behandlungspflege, spezielle Onkologiepflege, 24-Stunden-Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie psychosoziale Begleitung und Beratung an.

Der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, sodass Pflegefachkräfte jederzeit telefonisch erreichbar sind und im Notfall schnell vor Ort kommen können.

Hope ist im gesamten Münchner Stadtgebiet aktiv und bietet Akut- sowie langfristige Pflege- und Betreuungsleistungen zu Hause an.

Hope begleitet Angehörige psychosozial, bietet Beratung und Trauerbegleitung sowie Hilfe bei administrativen und organisatorischen Anliegen.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen sowie bei behördlichen Angelegenheiten.

Ja, Hope bietet kostenlose und unverbindliche Informationsgespräche bei den Patienten zu Hause an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.