BRK Sozialstation Neutraubling

Zwickauer Str. 1, 93073 Neutraubling

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst BRK Sozialstation Neutraubling bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen jeden Alters an. Der Dienst unterstützt pflegebedürftige Personen sowie chronisch Kranke und Menschen mit Behinderung, und legt dabei Wert auf die Erhaltung der Selbstständigkeit in vertrauter Umgebung. Neben körperbezogenen Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Ernährungshilfe und Mobilisation umfasst das Angebot auch Behandlungspflege nach ärztlichen Verordnungen, inklusive Injektionen, Verbandswechsel und Medikamentengabe. Ergänzend werden hauswirtschaftliche Versorgung und Alltagshilfen angeboten. Ein besonderer Fokus liegt auf individueller Beratung und Erstellung maßgeschneiderter Pflegeangebote. Der Menüservice liefert täglich oder wöchentlich abwechslungsreiche, gesunde Mahlzeiten nach Hause, inklusive Spezialkost für Diabetiker, Vegetarier und Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten. Der Hausnotruf garantiert Sicherheit mit rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit. Verhinderungs- und Kurzzeitpflege bieten Entlastung für pflegende Angehörige. Die Pflegekasse unterstützt viele der angebotenen Leistungen.

Besondere Merkmale

Individuelle Pflege Zuhause

Maßgeschneiderte ambulante Pflege zur Erhaltung der Selbstständigkeit in vertrauter Umgebung.

Professionelle Behandlungspflege

Qualifizierte medizinische Leistungen nach ärztlicher Verordnung durch Fachpersonal.

Täglicher Menüservice

Gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten mit Spezialkost-Optionen direkt nach Hause.

Leistungsübersicht

Körperbezogene Pflegemaßnahmen (Körperpflege, Ernährung, Mobilisation, Prophylaxe)
Behandlungspflege (Injektionen, Verbandswechsel, Katheterversorgung, Medikamentengabe)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung)
Betreuung und Hilfe bei der Alltagsgestaltung
Täglicher und wöchentlicher Menüservice mit warmen und Tiefkühl-Mahlzeiten
Hausnotrufsystem mit mobiler Notruftaste und 24-Stunden-Service
Verhinderungspflege bei Verhinderung der Pflegeperson
Kurzzeitpflege nach Krankenhausentlassung
Beratung und individuelle Pflegeplanung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
ZooMondo eu
vor 8 Jahren

Außerdem gibt es hier ein Zahnarzt Praxis der Norbert listl

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die körperbezogene Pflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilisation sowie präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Druckgeschwüren und Gelenkversteifungen.

Die Behandlungspflege wird nach ärztlicher Verordnung für Personen mit medizinischem Bedarf angeboten, etwa für Injektionen, Verbandswechsel oder Medikamentengabe.

Der Menüservice liefert täglich ein warmes Mittagessen oder wöchentlich ein Tiefkühlmenüpaket, mit Optionen für Vegetarier, Diabetiker und Spezialkost bei Unverträglichkeiten.

Der Hausnotruf ist ein Notfallsystem mit mobiler Funksender-Taste, die rund um die Uhr Hilfekontakte informiert und schnelle Unterstützung gewährleistet.

Verhinderungspflege wird genutzt, wenn die reguläre Pflegeperson z.B. wegen Urlaub oder Krankheit ausfällt und ermöglicht Ersatzpflege für bis zu vier Wochen jährlich.

Kurzzeitpflege bietet vorübergehende professionelle Pflege nach Krankenhausaufenthalten, wenn eine häusliche Versorgung nicht möglich ist, für maximal vier Wochen pro Jahr.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.