BRK-Sozialstation Rosenheim Logo

BRK-Sozialstation Rosenheim

Top bewerteter Dienst
Tegernseestraße 5, 83022 Rosenheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst BRK-Sozialstation Rosenheim bietet ambulante Pflegeleistungen, damit Menschen zuhause in ihrer gewohnten Umgebung bestmöglich unterstützt werden. Der Dienst umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie soziale Begleitung durch Besuchsdienste. Ältere und pflegebedürftige Personen erhalten Versorgung, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt ist, einschließlich Hilfe bei Mobilität, Körperpflege und Ernährung. Der Menüservice Essen auf Rädern liefert täglich über 200 hochwertige Mahlzeiten, die auch online bestellt werden können, wahlweise heiß oder tiefgekühlt. Ergänzt wird das Angebot durch Fahrdienste, die Mobilität trotz gesundheitlicher Einschränkungen erhalten, sowie den BRK-Hausnotruf für Sicherheitsgarantie rund um die Uhr. Pflegeberaterinnen unterstützen Angehörige mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Rotkreuzdose enthält wichtige Notfallinformationen für schnelle Hilfe. Die umfassenden Dienste verbinden professionelle Pflege mit persönlicher Betreuung, um Lebensqualität im Alltag und Notfallsituationen zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

102 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle Grund- und Behandlungspflege direkt im gewohnten Zuhause für beste Lebensqualität.

Flexibler Menüservice "Essen auf Rädern"

Über 200 Mahlzeiten täglich, wählbar als Heiß- oder Tiefkühlkost, bequem online bestellbar.

Rund-um-die-Uhr Hausnotruf

Sicherheit für Senioren dank zuverlässigem Hausnotrufservice mit sofortiger Hilfe im Notfall.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Mobilität, Körperpflege, Ernährung)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Blutzuckermessung, Stomaversorgung)
Hauswirtschaftliche Hilfen (Einkauf, Wäsche, Gartenarbeit)
Besuchsdienst zur sozialen Betreuung
Menüservice Essen auf Rädern (Heiß- und Tiefkühlgerichte)
Fahrdienst für mobilitätseingeschränkte Personen
Hausnotrufsystem für Notfallsicherheit
Pflegeberatung und Angehörigenunterstützung
Bereitstellung der Rotkreuzdose mit Notfallinformationen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 3. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.1

BRK-Sozialstation Rosenheim liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.5 (35 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
23
4
0
3
0
2
15
1
22
Alex
vor 5 Jahren

Der Erste Hilfe Kurs war sehr gut organisiert. Und auch vom Ablauf enorm angenehm. Die Kursleiterin ging auf alle Fragen ein und beantwortete diese äußerst zufriedenstellend. Da...

Se*uell belästigt worden vor dem ganzen Kurs und der Kursleiterin fiel‘s nicht ein, was zu sagen. Wenn es aber darum ging mich bloßzustellen, konnte sie es sehr gut. Versuchen s...

NJ
vor einem Monat

Super Erste Hilfe Kurs, Heinz ist ein super kerl!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege wie Mobilitäts- und Körperpflege sowie unterstützende Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe und soziale Betreuung durch Besuchsdienste.

Bestellungen können bequem online im Menüshop auf https://menueshop.brk-rosenheim.de aufgegeben werden, wahlweise für Heiß- oder Tiefkühlgerichte.

Der Hausnotruf richtet sich insbesondere an ältere Menschen oder Personen mit erhöhtem Unfall- und Sturzrisiko, um rund um die Uhr im Notfall schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Der Fahrdienst ermöglicht mobilitätseingeschränkten Menschen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und Arztbesuche oder Einkäufe sicher durchzuführen.

Pflegeberaterinnen des BRK-Sozialstation Rosenheim besprechen persönlich mit Ihnen die individuelle Pflegesituation und finden passende Lösungen für Angehörige und Pflegebedürftige.

Die Rotkreuzdose enthält wichtige medizinische und persönliche Informationen für den Notfall, die Rettungskräfte schnell abrufen können, um sofortige Hilfe zu leisten.

Der Menüservice liefert im Raum Rosenheim und zahlreichen umliegenden Gemeinden wie Bad Aibling, Kolbermoor, Wasserburg, Bad Endorf und weiteren Orten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.