" alt="Bruder-Konrad-Haus Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Bruder-Konrad-Haus Sozialstation

Mühlfeldstr. 2, 93083 Obertraubling

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Bruder-Konrad-Haus Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen an 365 Tagen im Jahr. Das Team aus ausgebildeten Pflegefachkräften und qualifizierten Helferinnen betreut kompetent und einfühlsam Menschen in ihrem Zuhause. Das Leistungsspektrum umfasst Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftshilfe, Verhinderungspflege sowie professionelle Pflegeberatung inklusive gesetzlich vorgeschriebener Beratungseinsätze gemäß § 37.3 SGB XI. Die Sozialstation arbeitet eng mit Hausärzten, Krankenhäusern, Pflege- und Krankenkassen, Sanitätshäusern und Apotheken zusammen. Ziel ist es, Pflegebedürftigen trotz Krankheit oder Behinderung ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen. Dabei stehen die Würde und Individualität des Menschen stets im Mittelpunkt. Die Betreuung ist flexibel und findet auch abends, an Wochenenden und Feiertagen statt. Als Caritas-Einrichtung gewährleistet die Sozialstation eine vertrauensvolle, professionelle und umfassende Versorgung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzjährige Betreuung

Rund-um-die-Uhr-Pflege an allen Tagen des Jahres, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Fachkompetentes Team

Erfahrene Pflegefachkräfte und qualifizierte Helferinnen bieten persönliche und zuverlässige Versorgung.

Umfassende Beratung

Individuelle Pflegeberatung, Unterstützung bei Anträgen und gesetzlich vorgeschriebene Beratungseinsätze.

Leistungsübersicht

Alten- und Krankenpflege
Hauswirtschaftshilfe
Verhinderungspflege
Pflegeberatung
Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI
Kooperation mit Hausärzten und Apotheken
Häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung
Unterstützung bei Pflegeanträgen
Erstellung von Pflegeplänen
Hausnotruf-Vermittlung

Google Bewertungen

4.3 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
1
1
0
Karina Kleinert
vor 7 Monaten

Ich bin pflegende Mama von einem 4 jährigen Tochter, die ein Pflegeprotokoll benötigt (hätte). Den Termin habe ich schnell bekommen. Musste mir mit aber am Telefon hitzige Worte...

Gerhard Ederer
vor einem Jahr

Meine Mutter wird bestens von Ihnen versorgt. Sehr gutes und Fachlich Kompetentes Team.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftshilfe, Verhinderungspflege sowie umfassende Pflegeberatung an.

Ja, die Pflegeleistungen werden an 365 Tagen im Jahr erbracht, inklusive Abenden, Wochenenden und Feiertagen.

Fachlich ausgebildete Pflegefachkräfte führen die Pflegeberatung durch, inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI.

Ja, die Mitarbeiter unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige bei der Antragsstellung und behördlichen Angelegenheiten.

Das Team besteht aus über 20 qualifizierten Pflegefachkräften, Altenpflegerinnen, Pflegeassistentinnen sowie hauswirtschaftlichen Helfern.

Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Krankenhäusern, Pflege- und Krankenkassen, Sanitätshäusern und Apotheken.

Ja, die Sozialstation bietet hauswirtschaftliche Versorgung wie Reinigung der Wohnung und Einkaufen im Rahmen der Pflegeversicherung an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.