CaraVida Gesundheits- und Familienpflegedienst

Jungfernstieg 42, 25704 Meldorf

Über den Pflegedienst

Der CaraVida Gesundheits- und Familienpflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege- und Beratungsleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Als erfahrene Pflegefachkraft und Pflegeberaterin unterstützt CaraVida bei der Pflegebedarfsfeststellung, Antragstellung bei Kranken- und Pflegekassen sowie der Beantragung von Pflegehilfsmitteln. Der Dienst umfasst Behandlungspflege, wie Medikamentenverabreichung, Insulinversorgung und Wundversorgung, die über ärztliche Verordnung abgerechnet werden können. Beratungen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Wohnraumanpassungen und Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige gehören ebenfalls zum Leistungsumfang. Besonderes Augenmerk liegt auf Demenzberatung und individuellen Schulungen zu unterschiedlichen Krankheitsbildern. Alle Angebote sind für Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad kostenfrei und werden direkt mit der Pflegekasse abgerechnet. CaraVida begleitet zudem bei Begutachtungen und steht für eine wertschätzende, professionelle Beratung zur Seite, um die Lebensqualität der Betroffenen zu sichern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

64 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeberatung

Professionelle und wertschätzende Beratung zur Klärung der individuellen Pflegesituation und Leistungsansprüche.

Kompetente Behandlungspflege

Unterstützung bei Medikamentenverabreichung, Insulinversorgung und Wundbehandlung gemäß ärztlicher Verordnung.

Kostenfreie Schulungen

Angebot von Pflege- und Demenzschulungen direkt bei Ihnen zu Hause, finanziert über die Pflegekasse.

Leistungsübersicht

Pflegebedarfsermittlung
Antragstellung Pflegegrad und Pflegeleistungen
Unterstützung bei Kranken- und Pflegekassen
Behandlungspflege (Medikamentenverabreichung, Insulinversorgung, Wundversorgung)
Hilfsmittelberatung und Beantragung (z. B. Rollstuhl, Rollator, Pflegebett)
Wohnraumberatung und Wohnraumanpassung
Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
Begleitung bei Begutachtungen
Demenzberatung und Schulungen
Individuelle Schulungen zu Pflegealltag und Krankheitsbildern
Kostenfreie Beratung und Schulungen, direkt mit der Pflegekasse abrechenbar

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,9 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

2,5

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.9

CaraVida Gesundheits- und Familienpflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Krankenkasse übernimmt Behandlungspflegeleistungen wie Medikamentenverabreichung, Insulinversorgung und Wundverbände, wenn diese ärztlich verordnet sind und über einen ambulanten Pflegedienst erbracht werden.

CaraVida hilft bei der Ermittlung des individuellen Pflegebedarfs und begleitet die Antragstellung bei den Kranken- und Pflegekassen, um den passenden Pflegegrad zu erhalten.

Alle Pflegeberatungs- und Schulungsangebote von CaraVida sind kostenfrei für die Pflegebedürftigen, da sie direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden.

Pflegehilfsmittel wie Rollstuhl, Rollator, Badewannenlifter und Pflegebetten können über eine ärztliche Verordnung über den Pflegedienst und Sanitätshaus beantragt und bereitgestellt werden.

Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 erhalten Pflegesachleistungen oder Pflegegeld für Angehörigenpflege. Pflegegrad 1 umfasst nur einen begrenzten Anspruch auf Entlastungs- und Betreuungsangebote in Höhe von 125 € monatlich.

Der Pflegedienst bietet Entlastungsangebote, individuelle Schulungen und Beratung, um pflegende Angehörige im Pflegealltag zu unterstützen und zu entlasten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.