
Care Ambulante Pflege und mehr
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Care Ambulante Pflege und mehr ist ein etabliertes Familienunternehmen mit über 100 Mitarbeitenden, das im Raum Oberhausen und Bottrop vielfältige Pflegeleistungen anbietet. Der Pflegedienst legt großen Wert auf professionelle, fürsorgliche Pflege und Betreuung in einer liebevoll familiären Atmosphäre. Neben der ambulanten Pflege gehören auch stationäre und Tagespflege zum Angebot. Der Fokus liegt auf respektvoller und individueller Betreuung, die optimal auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Dabei sorgt der Pflegedienst für beste Rahmenbedingungen, die sowohl die Lebensqualität der Kunden als auch der Mitarbeiter verbessern. Die umfassenden Pflegeangebote gewährleisten eine hohe Versorgungsqualität in der Region. Mit modernem Design und fundierten Inhalten präsentiert sich der Pflegedienst als verlässlicher Partner für Menschen, die Wert auf herzliche und kompetente Pflege legen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Familiäres Unternehmenskonzept
Ein Familienunternehmen mit über 100 Mitarbeitenden, das persönliche Betreuung in familiärer Atmosphäre garantiert.
Vielfältige Pflegeangebote
Umfassende Pflegeleistungen von ambulanter, stationärer bis hin zur Tagespflege im Raum Oberhausen und Bottrop.
Individuelle und professionelle Pflege
Pflege und Betreuung, die respektvoll und auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Care GmbH Ambulante Pflege und mehr liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Guter Pflegedienst. Fachlich Kompetent. Freundliches Personal. Hat meinen Vater bis zum Schluss sehr gut versorgt.
Sehr freundliche und fachkompetente Mitarbeiter sind immer sehr hilfsbereit! Ich bin sehr zufrieden und würde immer wieder gerne auf diesen Pflegedienst zurück greifen!
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege beinhaltet Grund- und Behandlungspflege, Hilfe bei der Körperpflege, Mobilitätshilfen sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter den Nummern 0208 - 99 88 44 90 sowie 0208 - 88 23 609 erreichbar.
Ja, spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen gehören zum Leistungsspektrum.
Eine individuelle Pflegeplanung ist fester Bestandteil der Leistungen, um bestmöglich auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
Der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, um jederzeit schnelle Unterstützung zu gewährleisten.