" alt="Care service Sozialer und Medizinischer Dienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Care service Sozialer und Medizinischer Dienst

Top bewerteter Dienst
Dr.-Tolberg-Straße 2, 39218 Schönebeck

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Care service Sozialer und Medizinischer Dienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit Schwerpunkt auf die Wahrung der Würde und Individualität der Kunden. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Behandlungspflege und spezielle Demenzbetreuung. Betreutes Wohnen mit barrierefreien Wohnungen und 24-Stunden-Betreuung wird in Kooperation mit regionalen Vermietern angeboten. Ergänzt wird das Angebot durch Mietwagenverkehr und Essen auf Rädern, um die Lebensqualität der Kunden zu verbessern. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Förderung der Selbstständigkeit, Einbindung des Familiensystems sowie hohe Privatsphäre im häuslichen Umfeld. Pflegeeinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI und Verhinderungspflege werden ebenso durchgeführt. Fachkräfte erstellen individuelle Betreuungsangebote und biografieorientierte Pflege für älteren, geistig und körperlich beeinträchtigte Menschen. Die langjährige Erfahrung seit 1995 unterstreicht die zuverlässige und professionelle Versorgung der pflegebedürftigen Menschen in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Personalisierte Pflege und Förderung der Selbstständigkeit unter Einbeziehung des Familiensystems.

Barrierefreies Betreutes Wohnen

Moderne, barrierefreie Wohnungen mit 24-Stunden-Betreuung und vielfältigen Freizeitangeboten.

Umfassende Behandlungspflege

Fachgerechte medizinische Versorgung zu Hause, inklusive Verbandwechsel und Medikamentengabe.

Leistungsübersicht

Ambulante häusliche Pflege (Grundpflege, Hauswirtschaft, Behandlungspflege)
Betreutes Wohnen mit barrierefreien Wohnungen
Demenzbetreuung mit tagesstrukturierenden Angeboten
Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
Mietwagenverkehr und sitzender Krankentransport
Essen auf Rädern mit vielfältiger Menüauswahl
Pflegeeinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI

Google Bewertungen

4.9 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
0
3
0
2
0
1
0
Annika Drüke
vor 5 Monaten

Meine Tante lebt seid dem Tod meines Okels allein und wir wohnen alle weit weg. Wir sind dem Pflegedienst sehr dankbar das er sich so rührend um meine Tanta kümmert. Sie kontrol...

Laureen Ritter
vor 5 Monaten

Wir sind sehr dankbar. Das meine Mutter dort gut unterkommt. Das Team ist super freundlich und kümmern sich gut um sie.

plutoo
vor 11 Monaten

1A Pflegedienst! Kümmern sich super um meinen Onkel! Er berichtet regelmäßig von den freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern die mehr tun als ihr Job erfordert. Preis aus me...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege beinhaltet Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Behandlungspflege im häuslichen Umfeld.

Betreutes Wohnen umfasst barrierefreie Wohnungen mit 24-Stunden-Betreuung und vielfältigen Gruppenaktivitäten zur Unterstützung der Lebensqualität.

Bei Verhinderung der Pflegeperson übernimmt der Pflegedienst vorübergehend die Pflege, die Pflegekasse erstattet bis zu 1612 Euro jährlich.

Behandlungspflegen beinhalten unter anderem Medikamentengabe, Verbandwechsel, Messungen von Blutdruck und Blutzucker, Injektionen und PEG-Versorgung.

Der Mietwagenverkehr bietet sitzende Fahrten zu Arztbesuchen, Einkaufsfahrten oder Veranstaltungen an.

Regelmäßige Beratungen und Pflegeeinsätze bei häuslicher Pflege durch Angehörige zur Sicherstellung der Pflegequalität.

Das Fachpersonal erstellt tagesstrukturierende, biografieorientierte Angebote zur Aktivierung und Orientierung bei Demenz.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.