" alt="Care Team Heide Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Care Team Heide

Heider Ring 41, 27777 Ganderkesee

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Care Team Heide bietet eine umfassende, professionelle Versorgung im häuslichen Umfeld. Ein engagiertes Team arbeitet in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten, um die größtmögliche Selbständigkeit der Klienten zu erhalten. Die Leistungen umfassen körperbezogene Pflege, Unterstützung bei der Mobilität, Behandlungspflege sowie Alltagsbetreuung. Ein offenes, wertschätzendes Miteinander und individuelle Beratung stehen im Mittelpunkt. Pflegefachlichkeit wird mit hoher sozialer Kompetenz kombiniert, um auf die Wünsche und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen. Die Rufbereitschaft ist rund um die Uhr erreichbar, um in Notfällen schnelle Hilfe zu gewährleisten. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Verhinderungs- und Kurzzeitpflege an und unterstützt bei Pflegeanträgen und weiteren Beratungsleistungen. Dies garantiert eine ganzheitliche und zuverlässige Pflege, die sowohl Angehörigen als auch Pflegebedürftigen Sicherheit und Entlastung bietet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24 Stunden Pflegehotline

Rund um die Uhr erreichbare Rufbereitschaft für Notfälle garantiert schnelle Hilfe im häuslichen Umfeld.

Individuelle Beratung

Persönliche Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeanträgen, um optimale Betreuung zu ermöglichen.

Ganzheitliche Pflegeleistungen

Umfassende Versorgung von körperbezogener Pflege bis Behandlungspflege sichert die Lebensqualität zu Hause.

Leistungsübersicht

Körperbezogene Pflege (nach SGB XI)
Unterstützung bei An- und Auskleiden
Mobilitätsförderung und -erhalt
Alltagsbetreuung (z.B. Spazierengehen, Gedächtnistraining)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Medikamentengabe)
Verhinderungspflege
Vermittlung von Kurzzeitpflege
Pflegeberatung gemäß § 37 (3) SGB XI
Begleitung bei MDK-Begutachtung
Unterstützung bei Pflegeanträgen
Vermittlung von Hausnotrufsystemen
Besorgung von Rezepten, Verordnungen und Medikamenten

Häufig gestellte Fragen

Zur körperbezogenen Pflege gehören Unterstützung bei der Körperpflege, An- und Auskleiden sowie Maßnahmen zur Mobilitätsförderung und -erhaltung.

Die Pflegehotline ist rund um die Uhr erreichbar und bietet im Notfall schnelle Unterstützung. Sollte der reguläre Kontakt nicht möglich sein, steht eine Notfallnummer zur Verfügung.

Behandlungspflege umfasst Wundversorgung, Dekubitusbehandlung, Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Kompressionsverbände sowie die Gabe von Medikamenten und Injektionen, jeweils auf ärztliche Verordnung.

Der Pflegedienst betreut pflegebedürftige Personen während der Vertretungszeit der Angehörigen und hilft bei der Vermittlung von Kurzzeitpflege.

Der Pflegedienst bietet Pflegeberatungen gemäß § 37 (3) SGB XI, begleitet bei MDK-Begutachtungen, unterstützt bei Pflegeanträgen und vermittelt Hausnotrufsysteme.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.